Unfallgutachten
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 4. Apr 2003, 21:03
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (superhanki @ 8 Sep 2004, 20:34 ) weil der lack ja nich so einfach ist Sorry, aber was ist das für ein blödes Gerede?! Das ist stink-normaler Hyundai-PQ-Lack - hatte den doch auch...Habe damals für ne Haube (inklusive cleanen und ziehen) 200 Euro bezahlt... Für die Heckklappe hätte das ähnlich ausgesehen... und das trotz Fenster-Ausbau...Also lass dir keinen erzählen...
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
Der Lack is auch gar nich das Problem,warum das so teuer wird.Die Scheiß ersatzteile und Arbeitslohn treibe den Preis so hochVerkleidung Stoßfänger: 119,00 EuroHalter Links und Rechts Stossf: 32,00 EuroTräger Stossf: 64,00 EuroPralldämpfer: 41,20 EuroHeckklappe: 340,00 Euro (WUCHER!!!!) Schließplatte: 5,90 EuroEmblem+Schriftzüge: 14,30So da kommen noch irgend son Aufschlag von 13% keine Ahnung was das heißt.Auf jeden Fall macht das Gesamt Ersatzteilkosten 720,35 Euro.Arbeitslohn: 447,30 EuroLackierkosten: 238,71 Euro Material 467,20 Euro ArbeitslohnSo dann kommen noch irgendwelche Kleinteile und MWSt und was weiß ich noch alles macht Gesamt 2201,26 Euro für einmal hinten drauf fahren Noch ne Frage,kann mir mal jemand das mit diesen 130 % erklären?Was heißt das genau?Kann der Reparaturwert doch über den Wiederbeschaffungswert liegen?
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
Mensch das is ja ne gute Sache mit dieser Regelung.Das heißt man kriegt die Kohle ,muß den Wagen aber reparieren lassen?Gut ich denke mal das wird nich so das Problem werden.Und wenn Geld übrig bleibt,kann mans behalten?Was ist eigentlich wenn ich im Rahmen der Reparatur gleich noch Umbaumaßnahmen vornehmen lassen würde?Ich denke da so an Heck cleanen,Endrohr anschweißn und ev. Stoßstange umbauen.Kann man das machen oder muß das alles wieder original sein?
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
So Samstag war Post im Briefkasten.Die Versicherung zahlt für den Wagen 1.500 Euro + 150 Schmerzengeld (pauschal) + Auslagen.Macht zusammen ca . 1.700 Euro.Is schon mal nich ganz so schlecht wenn man bedenkt das ich für den Wagen nur 1.450 Euro bezahlt hab Mal sehn ob die Kohle reicht um das Auto wieder her zu richten.Beim Schmerzengeld wollen wir aber nochmal nachharken.Da ja ne ambulante Behandlung und ne Woche Krankschreibung folgte sollte da noch was drinn sein.
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 4. Apr 2003, 21:03