Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 09:56
von ryu²°°°
glaub irgendwie mit hartz....aber nun ist es eh schon zu spätklarlack ist drauf (schaden kann es nie, bis auf den farbeffekt)

Verfasst: Sa 11. Sep 2004, 10:36
von -= cas =-
ich habs auch schon gehabt das der klarlack nach 2 tagen gerissen ist..ohne dir angst machen zu wollen..

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 21:46
von ryu²°°°
da die haube nun länger steht,und keine probleme machtkann ich euch nur empfehlen, niemals klarlack zu verwenden (bei ner matten farbe)die mischung zwischen kunstharz und klarlack tut sich netdaher einfach nur normalen 2k lack verwenden und denn klarlack weglassen(grundieren versteht sich....)was geschieht wenn klarlack drauf kommt.....muss ich jetzt net umbedingt aufschreibenaber eins weiss ichdenn fehler hab ich nur einmal gemacht musste haube damals komplett abschleifen (lack)und neu lackieren....

Verfasst: Fr 8. Okt 2004, 23:03
von Sandra
Sag mal hast Du Deine Haube mit der Dose lackiert oder was?! Also ich mach grundsätzlich immer Klarlack drüber- wird schon ´nen Grund haben, daß das Zeug SCHUTZ-Lack heißt.. außerdem sieht´s einfach besser aus.

Verfasst: Sa 9. Okt 2004, 06:55
von ryu²°°°
natürlich wurde es profisionell lackiertnix mit dose (unter 3,5 bar dauerdruck)2k lack & härter, vorher 2 schichten grundierung....das mit dem schutz, dachte ich mir halt auchdaher hatte ich ja das thema hier gestartetaber nachdem ich mich bei 3 meisterlackier informiert hatteund alle meinten, bei ner matten farbei "no klarklack", naja dann machte ich das halt auchund besser sieht es nicht aus denn ich wollte ja nen matten effekt