Seite 2 von 5

Verfasst: So 5. Sep 2004, 08:15
von New INTERCEPTOR
Ist halt eine Gefühlsssache... wie bei der Freundin! Wennst es öfters machst hast es im gespühr!Sagen wir so bei 0,15/ 0,20 läuft die Karre sicher auch noch ohne Probleme, und mit 0,30/ 0,40 ist meiner auch schon mal gelaufen ohne das ein extremen Leistungsschwund und Ventilgeräusche zu hören warn. Das musst du entscheiden. Aber wie Bechti gesagt hat... wenns um die Sicherheit geht lieber 20/25 nehmen.CU

Verfasst: So 5. Sep 2004, 09:38
von -= cas =-
ja aber 20/25 ist doch normal..weil 0,18 und 0,24..ich fragte ja wegen enger..und enger ist relativ..

Verfasst: So 5. Sep 2004, 09:56
von Bechti
.........eng ist relativ stimmt !!!!! neeee, 0.18 ist enger als 0.20, aber sooooo genau schei.........kein Hund kannste ruhigen Gewissens so stellen, 0.20 und 0.25 ! Wie Inter schon sagt, ist reine Gefühlssache, klar man möchte nichts falsch machen, aber das ist schon ok.Ich habe meinen Beruf zu DDR-Zeiten gelernt, wir hatten zum Teil keine Leeren, mußten Schlauchbänder nehmen, die waren ca 0.30 dünn oder stark, wie man es nimmt und mit der Zeit hatte man das im Gefühl. Lass Dich nich verrückt machen Bechti

Verfasst: So 5. Sep 2004, 19:43
von -= cas =-
nen bissl übung hab ich ja..wollt nur zahlen haben..also ich hab jetzt einlass ne 0.18 genommen und nen bissl fester angezogen, und auslass 0.23 "normal" fest angezogen..ist das ok so?ach und wenn wir von 0.23 reden meinen wir auch 0,23mm..ja?!das hatte ích schonmal gefragt.und sicher war mir das noch nie..ich hab nämlich noch ne .023 und so angabe auf der schiebelehre..das sind glaub ich 0,5mm..

Verfasst: So 5. Sep 2004, 21:08
von Bechti
......jo, 0.23 sind gleich 0,23 mm

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 21:47
von -= cas =-
was war eigentlich mit den kopfschrauben?muß ich die nun mit nm und dann nochmal mit 35° anziehen..????

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 22:11
von Bechti
.........also ich kenne das von LKWs so : Erst nach vorgegebenem Drehmoment anziehen und dann nochmal die entsprechende Gradzahl drauf, muß aber auch nicht unbedingt sein, man kann auch das Drehmoment bissel (nach Gefühl) erhöhen, aber eben erst nach dem anziehen die Ventile einstellen.Grüße

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 23:00
von -= cas =-
mmh..ich habs jetzt mit den (ich glaub es waren 70) nm angezogen..danach hab ich nochmal in der reinfolge geschaut obs auch überall knackt..aber wenn skunk2 sagt 2x mit 35° ..?!?das ist ganz schön viel..wenn ich meinen drehmomentschlüssel jetzt nochmal 70° weiter ziehe..da kommst bestimmt auf 110 nm..

Verfasst: Di 7. Sep 2004, 07:38
von New INTERCEPTOR
he cas... komm das Thema hatten wir ja schon mal! Machs so wir wir es damals besprochen haben und aus!

Verfasst: Fr 10. Sep 2004, 16:18
von -= cas =-
ja da war es aber auch nur ein "ich glaube"..deshalb frag ich nochmal..willst sicher wissen..hyundai-werkstatt sagt nur nm..hier hatten wir 2x35°..im hma steht was von spezial-schrauben-dreher und nochmal festziehen..?!?