Kein Xenon?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Blendet aber auch wie sau, gerade nachts wenn´s nass ist...
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (DJ-Senser @ 20 Sep 2004, 07:42 ) Blendet aber auch wie sau, gerade nachts wenn´s nass ist... Sollte eigentlich nicht sein. Alle Autos mit Xenon sind doch mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung ausgestattet um den Gegenverkehr nicht zu blenden.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Ja klar - SOLLTEN - aber bei den wenigsten merke ich was davon.... Kann natürlich auch sein, das mein Wagen zu tief liegt und ich dementsprechen zu niedrig sitze...
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

QUOTE (DJ-Senser @ 20 Sep 2004, 07:42 ) Blendet aber auch wie sau, gerade nachts wenn´s nass ist... Typisches Voruteil, welches sich immer nach hartnäckig hält. Defakto blendet Xenon deutlich weniger als normales Halogenlicht - siehe Lichtkanal Tests. Was man als "Blenden" wahrnimmt ist die andere Farbtemperatur und der sog. Lichtreflex (unwillkürliches richten des Blicks auf ungewohnte Lichtquelle), oder wenn der entgegenkommende über einen Hubbel fährt. Da blendet Halogen aber wesentlich mehr...Dazu kommt noch Streulicht. Xenon ist verschmutzungen gegenüber stark anfällig, weil das Licht stärker gebündelt ist und somit auch schneller gebrochen werden kann - deswegen ist auch seit Jahren die Reinigungsanlage Vorschrift!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Dieses Thema Vorurteil auf Xenon bezogen kenne ich nicht...Ich fahre sehr viel und habe hier und da mal einen mit Halogen, wo´s blendet - mit Xenon sind es jedoch leider sehr viele mehr...Vielleicht nutzen zuviele die Waschanlage nicht.Bei Hubbeln ist das klar, jedoch hatte ich gerade heute morgen noch so nen Vogel...Kam mir auf ner Landstraße entgegen - Hubbel gibt es da keine, nur jedemenge Bodenwellen. Und da kommt anscheinend die Regulierung nicht mit klar. Aber alle 5m blendete es ganz nett - Ätzend!!
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Ja, wenn die Strasse sehr uneben ist kommt die Leuchtweitenregulierung nicht nach und es kann zu Blendungen kommen. Und was mir auch aufgefallen ist: In meinem Coupé habe ich öfters das Gefühl geblendet zu werden (spielt keine Rolle ob Xenon oder Halogen). Ich bin zum Schluss gekommen, dass dies an der tiefen Sitzposition liegt. Bin vor kurzem 2 Wochen lang einen VW LT gefahren mit sehr hoher Sitzposition. Ich hatte so gut wie nie das Gefühl geblendet zu werden.
Hafenbraut
Beiträge: 166
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 19:57

Beitrag von Hafenbraut »

Beim Coupe ists in der Tat so, daß die Sitzposition erheblich zum geblendet-werden beiträgt.Hatte neulich nen VW Bully hinter mir an der Ampel, und bin fast blind geworden.Im LKW blendet z.B. der Gegenverkehr auf der BAB, der Nachts Fernlicht anmacht, im PWK kaum, da man tiefer sitzt.Daß Xenon objektiv mehr blendet kann ich net sagen, aber subjektiv schon. Es kommt einem zumindest öfter so vor.
accent98
Beiträge: 360
Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00

Beitrag von accent98 »

Klar blendet Xenon saustark. wie sonst ist die bessere Sicht zu erklären? ein Wunder?? Die Leuchtweitenregulierung wird sich wohl eher auf die Beladung beziehen, als auf Erschütterungen.Und die Reinigungsanlage, wenn sie überhaupt gebraucht wird, bringt doch eh nichts. Schonmal Insekten vom Scheinwerfer gekratzt? Ein paar Wasserspritzer werden da nicht viel bringen... Stärkere Halogen Lampen wären billiger und würden auch mehr Sicht bringen, aber die blenden ja den Gegenverkehr...
gammelleiche
Beiträge: 655
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50

Beitrag von gammelleiche »

Das Thema Blenden kam angeblich auch schon damals auf als man von gewöhnlichen Glühbirnen auf Halogenbirnen umgestiegen ist. Auch da wurde das Licht ein bißchen weißer. Ich denke auch daß das alles nur eine Gewöhnungssache ist.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Gewöhnungssache!?Ne, is klar. Ich lieg doch auch nicht nach 2 Jahren Gewöhnungssache mit offenen Augen unterm Solarium.... Das Prob. ist meiner Meinung nach die mangelnde Reinigung und die Bodenwellen...
Antworten