Seite 2 von 4

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 08:57
von P-A-L-A-D-I-N
Das ist in der Tat ein stolzer Preis! War das denn wenigstens inkl. Ein- und Ausbau? Aber was soll's - ich bin auch so verrückt, daß ich so viel zahlen würde, wenn das Ergebnis stimmt! Und es ist immer noch günstiger als alle Teile in Chrom nachzukaufen...

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 15:41
von Mr_cool
Nö,Ein-und Ausbau habe ich machen müssen. Bin aber mit dem Ergebnis mehr als Zufrieden, hat sich wirklich gelohnt. War jeden Cent Wert. Werde bei Gelegenheit mal Bilder posten.

Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 16:17
von Faoch
Als ich mein Auto neu lackieren lassen hab wollte ich eigentlich auch ein paar Teile im Innenraum aus Kunststoff mitlackieren lassen. Aber der Lacker sagte mir, das sei ein extremer Aufwand, den Kunststoff vorher so zu behandeln, daß der Lack auch bombenfest und vor allem aucvh ein wenig flexibel sei! Ich habe jetzt einfach meine Tachoverkleidung selbst in Wagenfarbe übergerollt- hat super geklappt, allerdings auch nur, weil ich eine Art Lasur als Effektlack habe. Mit normaler Sprühdose zu lackieren ist in dem Fall glaub ich auch nicht unbedingt von Vorteil, weil ein Chromlack ja unheimlich empfindlich auf Unebenheiten reagiert. Naja, trotzdem viel Glück :-), Gruß, Faoch

Verfasst: Sa 21. Aug 2004, 20:08
von Sectrop
Hey!Also ich teste das Zeug jetzt erstmal an ein paar Kleinteilen. Der Haftvermittler trocknet gerade. Ich hab selbst noch nicht viel lackiert und gehör auch nicht zu den Leuten, die auf das Sprühdose lackieren stehen. Obwohl, bis auf die Tatsache, das du die Düsenstärke nicht ändern kannst, ist es trotzdem möglich mit 3 bar Druck und 20 cm Düsenabstand zu lackieren. Dose auf 20°C erwärmt (z.B. im Wasser bad) schon liegst du ungefähr bei 3 bar. Optimaler Druck, Temperatur und Abstand, viel mehr braucht man nicht. Der grobe Rest kommt von dem was in der Dose drin ist.Aber wenn man ganz normal auf Kunststoff, wie bei jeder anderen Lackierung arbeitet, dann weiss ich auch nicht, wieso das nicht halten soll.Das heisst:1. Abschleifen2. Reinigen3. Filler (Haftvermittler)4. fein anschleifen5. gewünschter Farbton6. Klarlack (Jeden Lack in mehreren Schichten in ca. 15-20 minütigen Zeitintervallen dünn auftragen - bei grösseren Flächen Kreuzgang)7. Lack einbrennen (Kein Ahnung wie gut das werden kann, aber bei ca. 60 Grad, müsste der Lack bereits gehärtet werden ohne das der Kunststoff schmilzt - Ich werd das vielleicht mit ner Rotlichtlampe probieren)So werd ichs zumindest versuchen. Und ich weiss nicht warum, der Lack dann nicht halten soll. Die Tücken vom Chromspray werd ich mir dann später oder morgen antun.Übrigens, bei Foliatec gibts auch Folien zum bekleben von Innenraumteilen, unter anderem haben die auch poliertes Alu. Das kann aber nur auf geraden Flächen und nichtum die Ecke verklebt werden.Sectrop

Verfasst: So 22. Aug 2004, 07:51
von -= cas =-
ja so ists richtig..das einbrennen würde ich weglassen..zumindest bei spraydosenlackierungen..lufttrocknen dauert nur länger, ist aber genauso gut..

Verfasst: So 22. Aug 2004, 11:50
von Sectrop
bis auf die Kleinigkeit, das der Lack nicht mehr gehärtet wird.Aber andere Frage. Sind die hinteren Türgriffe beim LC anders montiert als die vorderen? Denn die vorderen muss man nur reindrücken, nach vorne schieben und die beiden Seilzügen noch ausclipen. Bei den hinteren funzt das aber iregndwie nicht, oder stell ich mich nur zu dumm an.Sectrop

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 03:50
von P-A-L-A-D-I-N
@ MrCool & Sectrop:Da bin ich ja mal auf die Bilder gespannt...! Welche Mittelchen habt Ihr denn genau benutzt?

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 09:25
von Lexx
Hi!Habe bei mir selber die Mittelkonstole und einiges lackiert.. dazu habe ich Filler benutzt und anschließend mit einem speziel in Wagenfarbe gemischten Lackspray die Farbe draufgetan.. anschließend noch mit Klarlack drüber.. hält super wenn man den einzelnen Schichten auch genügend Zeit zum trocknen lässt.. Geschliffen habe ich vorher nicht.. wobei das bei dem Tacho vieleicht ein Nachteil war.. da kommt durch das Lackspray die Kunststoffstrucktur richtig zur Geltung.. werde ich vieleicht irgendwann nochmal machen.. Bei der Mittelkonsole ist das aber egal, die ist aus nem anderen Kunststoff...Wartet mal, ich versuche mal nen Bild hier hereinzubasteln..Achtung, wartet..Mhh, wie geht das, nen Bild hinzuzufügen.. freien Webspace habe ich leider nicht..Hilfe..Naja, wer nen Bildchen haben möchte, dem schicke ich eins zu..

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 20:37
von P-A-L-A-D-I-N
Haben will! Bitte schick es mir an MatthiasSchlosser@web.de