Seite 2 von 5

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 10:27
von Lynx
Gibts eigentlich IRGENDWEN, der ne Hutze hat und nen offenen Luftfilter, der NICHT eingetragen ist?Weil sonst würd ich mir son ding dranbasteln. Aber was ist wenn ich ma kontrolliert werde? Da wolln se ja gleich zu anfang den motor sehen, oder?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 10:47
von Andy Y
Wenn n guten Lacker hast, kannst dir das Beilacken lassen. Und ne andere Möglichkeit gibbtet nicht. Ausser du machst dir Silikon dazwischen Mein Lacker hat meinen Flipflop nachlackiert. Sieht man gar nicht. Motorhaubenverlängerung muß nicht über den Grill sein. Sobald was anscheißt verlängerst die Motorhaube. Dafür kannst ganz normales Blech nehmen und anpassen.@ Lynx: Würde ich nicht sagen, wenn der Wagen halbwegs dezent ist. Ich bin noch nie kontrolliert worden. Aber nächsten Monat Tüv....

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 10:54
von P-A-L-A-D-I-N
Ich glaube, Deinen Lacker muß ich mal kennenlernen! Ich nehme also nur einen böse Blick, daran ein Stück Blech und das wird dann mit der Haube verschweißt und anschließend an der Schweißstelle nachlackiert?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 11:04
von Andy Y
Lasse den Bösen Blick weg, und du liegst fast richtig. Der Böse Blick, wird komplett aus dem Blech geschnitten (ist ja keine große Kunst) und dann angescheisst, gefüllert und lackiert.

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 11:05
von Lynx
@Andy Ydann hau ich mir vielleicht ja doch son ding drauf ma kuggn...Zum Bösen Blick:Mein Lacker meinte, wenn man zu dünnes blech nimmt, dann wellt das beim schweissen... was isn dann da bitte dick genug!?

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 11:22
von Andy Y
Musse n dickeres Blech nehmen. Kollege schweißt eigentlich alles mögliche. Das es sich gewellt hat, habe ich noch nie gesehen. Dann ninnst einfach n paar mm mehr.

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 11:25
von P-A-L-A-D-I-N
Muß ich dann das Blech selbst besorgen und vorher entsprechend zuschneiden lassen oder macht das der Lacker gleich selbst?Bin z.Z. noch am Überlegen zwischen einer Verlänerung à la Veillside (oder so ähnlich heißen die) oder à la Tomato. Immer diese Entscheidungen...

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 11:28
von P-A-L-A-D-I-N
Macht das also alles Dein Kollege in Berlin? Dann lasse ich nämlich bis dahin einfach gar nichts machen und mach das dann alles bei ihm...Nur die Hutze muß ich mir dann noch schnell vorher besogen - hast Du da vielleicht einen guten Link? Ich tendiere im Moment eher zu einer eingelassenen Hutze, alternativ könnte ich mir auch gut die Hutze vom Terracan vorstellen.

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 11:39
von Andy Y
Veilside. Klar kann das auch ein Lacker machen...sollte er können.Vom Terracan sieht doch voll fuckig aus. Gucke unter www.maxpower-extremecars.de die sehen noch halbwegs gut aus.

Verfasst: Di 17. Aug 2004, 11:54
von sebi
jetzt mal ne ganz dumme frage: bei der hutz:wird da ein loch in die motorhaube gesägt und die hutze draufgeschweisst,lackiert und gut?würde die ja gerne über meinem lufi draufmachen!wie ist das eigentlich mit dem durchregnen,kann das passieren?sieht ja meist sehr offen für wasser oder halt auch spritzwasser aus.