Seite 2 von 4

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 13:23
von gammelleiche
Also ich habe vom Schwager eines Kollegens das Logo meiner Lieblingsband (VNV Nation) aus Alu CNC-Fräsen lassen. Ist ganz gut geworden:Aber auf lange Sicht will ich die Embleme komplett entfernen. Hinten habe ich das gerade gemacht (verspachtelt und lackieren lassen) und vorne stelle ich mir das wie folgt vor:

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 19:48
von moonchild1967
Wie groß ist eigentlich der Abstand der Halte-Pins???? Passt eventuell ein markenfremdes Emblem drauf? Man könnte ja z.B. BMW-Embleme als Trägerplatten hernehmen, dies Abschleifen und entweder gravieren oder airbrushen? Hat das schon mal jemand probiert bzw. kennt jemand von euch den Pin-Absstand und -Durchmesser der originalen Hyundai-Plaketten?

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 09:29
von P-A-L-A-D-I-N
@ Gammelleiche:Kannst Du das mit jedem beliebigen Symbol (Form / Farbe / Größe) machen? Ist sowas sehr aufwendig?

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 09:37
von gammelleiche
Kann ich zuhause mal nachmessen. Hab das ja gerade abgerissen. Nur leider sitzt das Emblem ja in einer Vertiefung, die eben auch Oval (ca. 40mm * 80mm) ist und ein rundesBMW-Zeichen paßt da ja nicht rein.@P-A-L-A-D-I-N: Ich habs ja nicht selber gemacht, sondern ging über 2 Ecken. Prinzipiell kann so eine CNC-Maschine fast alles. Man sagte mir, daß das Teil nur bei kleinen Radien Probleme hat. Größe und Form ist somit kein Problem. Ist aber ja nur eine Fräse - Farbe kann sie also nicht. Haben wir hier im Forum keinen der Zugriff auf so eine Maschine hat? Der könnte sich glatt eine goldene Nase verdienen.

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 10:07
von moonchild1967
QUOTE (gammelleiche @ 4 Aug 2004, 10:37 ) Kann ich zuhause mal nachmessen. Hab das ja gerade abgerissen. Nur leider sitzt das Emblem ja in einer Vertiefung, die eben auch Oval (ca. 40mm * 80mm) ist und ein rundesBMW-Zeichen paßt da ja nicht rein. Aber die Tsucani-Schilder sind doch ebenfalls rund???!!!

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 10:15
von marco220677
QUOTE Aber die Tsucani-Schilder sind doch ebenfalls rund???!!! ja, denn im neuen coupe sind auch keine vertiefungen mehr.

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 10:18
von P-A-L-A-D-I-N
Ich werde mal ein neues Thema mit dieser Frage unter Exterieur posten! Das ist also eine stinknormale Fräse, sonst nichts? Oder gibt es da noch irgendwelche Besonderheiten?

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 13:47
von gammelleiche
Naja, eines der Cs in CNC steht für "Computer". Die Fräsen werden also programmiert. Man braucht dann das Werkstück nur noch einzuspannen und der fräst das dann automatisch raus. Also auch reproduzierbar immer wieder präzise. Einmal programmiert - 1000mal gefräst. Die Programmierung ist wohl nicht so schwer. Ich habe dem Typen damals nur eine Zeichnung mit Maßangaben zukommen lassen und der hat das dann mal eingetippt.

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 14:35
von P-A-L-A-D-I-N
Aber Du hast nicht noch zufällig Kontakt zu diesem Typen?Ansonsten könnten wir hier ja vielleicht eine Sammelbestellung für günstige Tuscani-Logos auf die Beine stellen...?...und für ein eigenes, individuelles Logo würde ich sogar richtig Kohle lassen...

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 15:06
von moonchild1967
QUOTE (marco220677 @ 4 Aug 2004, 11:15 ) ja, denn im neuen coupe sind auch keine vertiefungen mehr. Ja eben!!! Mehr wollte ich ja gar nicht wissen!