Seite 2 von 4

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 08:23
von -= cas =-
@paladin:hast du ne möglichkeit aufn prüfstand zu fahren..?!wenn das gas genauso verbrennt wie benzin..aber kühler ist müsste das ja besser sein..ich kann nicht so recht dran glauben..@inter:dann wäre gas-fahren also auch für turbos um so besser..hab immer überlegt obs mit nem turbo überhaupt geht..warum willst du das gas erst mit dem ladedruck einspritzen??vorher ist doch auch schon ok..oder meinst wegen kleinem tank und gewicht?!

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 09:06
von *Dennis*
@paladium: wie ist das denn mit der garantie auf den motor? besteht die noch oder schaust du in die röhre wenn er seinen geist aufgibt?!?!

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 11:21
von Maverick
QUOTE (*Dennis* @ 28 Jul 2004, 10:06 ) @paladium: wie ist das denn mit der garantie auf den motor? besteht die noch oder schaust du in die röhre wenn er seinen geist aufgibt?!?! Jeder gute Hersteller ist überzeugt von seinem Produkt und übernimmt die Gewährleistung. Wenns hier anders ist, würds mich wundern.

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 11:35
von New INTERCEPTOR
@cas: aus dem Grund damit man keine größeren Einspritzventile, größere Benzinpumpe oder veränderte Einspritzzeiten oder Benzindruck änderungen vornehmen muss. Bis zu dem Zeitpunkt wo der Lader Druck aufbaut verhält sich ja das umgebaut Turbo FZg fast wie ein Sauger... ab dann wir die zusätzliche Kraftstoffmenge einfach durch das Gas ergänzt!

Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 15:13
von P-A-L-A-D-I-N
@ New Interceptor: Wäre sicherlich möglich und da das Gas auch noch extrem kalt ist, wäre die kühlende Wirkung des Kraftstoffs sogar sehr stark gegeben! Glaube aber nicht daß das ganz bilig wäre, geschweige denn zulässig... @ Getzke: Glaube kaum daß die das machen, bei so vielen Gasautos wie in Holland unterwegs sind! Das mit dem Parkhausverbot kann ich mir auch kaum vorstellen - in Deutschland ist das wie gesagt nur ein dummes Gerücht was von Leuten ohne Ahnung gerne verbreitet wird.Meinst Du vielleicht Erdgas? Das ist nämlich auch unsicherer... Von daher könnte ich mir hier ein Verbot und eine Einschränkung der Parkmöglichkeiten viel eher vorstellen.Zum Motor: Im Gegenteil, das ist alles extrem kalt! Und eben das ist nicht so "gesund" für die Dichtung, weshalb man das Gas auch erst nach kurzer Fahrt mit Benzin zuschalten kann (bzw. automatisch zugeschaltet wird). Die Zeit hierfür ist etwa 20sec, die der Motor braucht um etwas warm zu sein bevor das kalte Gas rein kommt.@cas:Habe leider keinen Bekannten mit Prüfstand oder sowas in der Art... Kann Dir daher nur meine subjektiven Empfindungen bei der Fahrt schildern oder Dich mal auf eine Mitfahrt einladen! Wenn Du jmd kennst, bei dem ich auf den Prüfstand kann - gerne auch!@ Dennis:Garantie ist immer unterschiedlich, mein Betrieb gibt 36 Monate bzw. 100.000km Laufleistung. Der Motor wird allerdings im Gasbetrieb extrem geschont und die Lebensdauer sogar dadurch noch erhöht!!Noch was wegen der Leistung: bis zu 5% können es angeblich sein, die man verliert - ich habe aber gar keinen oder allenfalls subjektiv nicht empfindbaren Leistungsverlust! Bin auch nach der Installation mal ein bißchen geheizt und war im Null komma nichts bei 230 (und es war noch mehr drin, allerdings leider dann Verkehr vor mir).

Verfasst: So 1. Aug 2004, 00:08
von flow
ich hab nen subaru schrauber an der hand, der das sehr oft für kunden verbaut.er meinte heute zu mir,dass er sowas überall rein bauen kann.er empfielt die teile in polen für ca 400-500€ zu kaufen und dass dann recht günstig ein zu bauen.

Verfasst: So 1. Aug 2004, 11:29
von P-A-L-A-D-I-N
Prinzipiell ist an einem günstigen Import der Anlage sicherlich nichts auszusetzen, aber ich würde mir sowohl den Umrüster als auch vor allem die Anlage ganz genau vorher anschauen!Bei den Anlagen gibt es riesen Unterschiede und das macht sich natürlich auch im Preis bemerkbar. Ich würde an Deiner Stelle nur eine neue Landi, Landirenso oder VSI Prins einbauen lassen, das sind wohl so die drei führenden Anbieter. Alles andere ist ziemlicher Müll! Und dann natürlich auch darauf achten, daß es sich wirklich um das neueste Modell der Anlagen handelt!Italien oder die Niederlande könnten sich vielleicht übrigens auch für einen Import bzw. Umbau lohnen, weil das Flüssiggas da quasi an jeder Ecke vertrieben wird und schon Standard ist.Zum Umrüster selbst: da wird viel Pfusch betrieben, manche ziehen z.B. die Kabel durch den Innenraum, was zu einer Erlöschung der Betriebserlaubnis führt, falls das jmd. vom TÜV mal überprüfen sollte... Gibt wohl noch mehr so nette "Kleinigkeiten", die man beachten sollte und von denen man als Laie (wozu ich mich selbst auch zähle!) absolut keine Ahnung hat! Außerdem ist die genaue Einstellung der Anlage sehr wichtig und ob Du bei so einem Sparangebot das ordentlich und gewissenhaft gemacht bekommst...?

Verfasst: So 1. Aug 2004, 12:28
von flow
ich hab z.z. eh kein geld für solche spielereien.der subaru mensch ist ein guter kupel von mir den ich schon seit ewigkeiten kenne, daher mach ich mir um sein können keine gedanken.

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 08:26
von P-A-L-A-D-I-N
Genau aus dem Grund habe ich auch die Umrüstung gemacht! Fast 12l Normalbenzin auf 100km geht bei der Strecke Hamburg - Ludwigshafen einfach auf Dauer ganz schön ins Geld! Jetzt fahre ich nicht mal zum halben Preis! Schon nach 6 Monaten habe ich die Anschaffung der Anlage wieder reingefahren (wobei der Wiederverkaufswert des Autos konstant um 2000.- erhöht wurde bzw. man die Anlage auch in ein anderes Auto einbauen lassen kann) und mache "Gewinn"!

Verfasst: Di 10. Aug 2004, 12:42
von <Tuscani>
Bin auch am überlegen ob ich umrüste! wie genau sehen die veränderungen an der motorhaube bei dir aus?Achja wer eine tankstelle für autogas in seiner nähe sucht hier ein interressanter linkDeutscher Verband FlüssiggasMein Hyundai händler baut die dinger ein!