Seite 2 von 2
Verfasst: Do 22. Jul 2004, 08:41
von Rene
@Bechti:ich weiß ja nicht was du mit deinen getrieben machst, aber ich hab nen Accent, da is alles in ordnung, mein Onlkel hat ein Coupe FX, auch alles bestens und vorher hatte er nen 97er Sonata 2.0 der war auch OK. Wie kannst du sagen das es eine Hyundai-Krankheit ist ? Ich bin schon versch. Hyundais gefahren (auch versch. Baujahre), aber sowas ist mir nicht bekannt. Liegt eventuell auch an der Fahrweise ???Das einzige was ich mal hatte war das auf der Autobahn nach einiger Zeit der 5. Gang rausgesprungen ist, ich wollte schon die Sync.-Ringe wechseln, aber plötzlich war das Problem weg und seit 10.000km läuft alles wieder perfekt - mein Hyundai repariert sich selbst
Verfasst: Do 22. Jul 2004, 08:57
von Monty
Da scheinen einige Leute doch nen ordentlichen Getriebeverschleiss zu haben Mein sqp hat als ich es mit ca70000km gekauft hab beim schnellen schalten von 2auf 3 auch schon etwas gekracht jetzt fängt es langsam auch beim langsamen schalten an aber jetzt auch Km190000! Kann also noch lange halten...die hand nicht immer auf dem Schalthebel "parken" ,Getriebeöl mal wechseln und beim Hochschalten KEIN zwischengas geben und wie immer etwas Glück brauchst auch
Verfasst: Do 22. Jul 2004, 10:13
von Bechti
@ Rene Die ersten in Deutschland verkauften Hyundais hatten dieses von mir beschriebene Problem mit den Getrieben , die waren sehr anfällig und auch bei einer " gesitteten " Fahrweise hielten die Getriebe nicht allzu lange. Mir wurde dieses Prob auch von der Werkstatt bestätigt , in einschlägigen Autofachzeitschriften konnte man das auch nachlesen. Anfangs hieß es von seiten der Werkstatt......." das Auto ist noch neu , da geht alles schwerer , das gibt sich " , aber das entsprach nicht den Tatsachen , vielleicht hatte ich auch immer die berühmte A........karte gezogen und es hat oft mich erwischt. Leider ist es so wie ich es geschildert habe , auch bei meinem Elantra ist da nix mit lautlosem schalten , jedoch gewöhnt man sich daran. Grüße Bechti
Verfasst: Sa 24. Jul 2004, 20:14
von Sandra
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 19 Jul 2004, 05:52 ) Das ist so eine Art Slick 50 für das Getriebe. Erzeugt wird das ganze von der Firma Motor up die man auch vom Fernsehn her kennt... ist eine BEschichtung die die Reibung reduzieren soll.CU So isses! Hab jetzt zum ersten Mal Gear Up benutzt (Motor Up benutz ich schon ewig, und ich schwör drauf!) und da das Krachen weg ist, würd ich sagen- das Zeug kann was!
Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 16:51
von Fred
Und wo krischisch dat her @ Sandra?
Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 22:00
von Sandra
@ Fred: ich hol´s immer bei ATU!
Verfasst: So 1. Aug 2004, 20:34
von Sandra
Wieso suchst Du Dir nicht ein gebrauchtes Austauschgetriebe? Da kommst Du garantiert unter 400,- weg (400 Euro! Das ist vielleicht unverschämt!) und bist das Problem los!
Verfasst: So 1. Aug 2004, 21:10
von Sandra
Oh Shit! Tut mir leid!