Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 16. Jul 2004, 17:30
von Monty
Also das ein accent zur Kopfdichtung rausölt ist eher selten(nicht unmöglich aber selten)Ventildeckeldichtung häufiger-ist doch kein Renault tztztz .Im ernst sieht man da nen deutlichen ölverlust?wenn ja mal mit motor oder felgenreiniger saubermachen,schöne motorwäsche aber die Kabels net ertränken-dann Kontrollieren obs sauber ist,dann fahren gehen1-2 Tage so 50Km etwa und dann wieder gucken wos herkommt,bei ölverlust sollte man jetzt ne ziemlich deutliche spur sehen.So vom Kopf am motorblock runterlaufend,dann darauf achten das es auch wirklich nicht vom ventildeckel kommt(wär nicht die erste Kopfdichtung die gewechselt wird weil die Vdd(ca.40€ incl.alles) undicht war)Tip:nicht autobahn fahren(die 50Km) sonst verwirbelt dir der Fahrtwind event.das Öl überall hin und dann siehst wieder nicht wo es herkommt.

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 02:50
von duke
das ist ein altes problem (die dichtung ist ein bischen collaped), und normalerweise fixed wen man die kopf dichtung nach ziet. von der mitte in einer spiral formazion den bolzen loesen und gleich wieder anziehen (mit drehmoment). wier machen das hier in Canada, und haben mit +- 95% erfolg.

Verfasst: Sa 17. Jul 2004, 08:27
von battlemoench
Wie Monty schon gesagt hat, guck dir den Ventildeckel ganz gut an, entweder ist die "Dichtung" undicht (das ist so ne Pampe die es vielleicht rausgedrückt hat oder so...) oder du hast die ich einen kleinen Riss im Ventildeckel wo das Öl rausgepresst wird. Mein Händler hat sich um ein gebrauchtes Teil bemüht weil ein neuer um die 150-180 gekostet hätte, so hab ich den ganzen Rotz dann für 40 + n paar Minuten Arbeitszeit bekommen....

Verfasst: So 18. Jul 2004, 13:16
von GMB
QUOTE (Erazor @ 16 Jul 2004, 16:59 )Also ich fülle ÖL nach und verliere gleich wieder ein paar tropfen, und mein WERSMEISTER meinte es währe die Kopf dichtung...also wenn du öl nach kippst und gleich tropft es irgendwo raus würd ich meinten das der fehler irgendwo an der ölwann dann liegt weil da sammelt sich das doch und bloß am runterlaufen bei ner senkrechten wand läuft doch nix in nen waagerechten schlitz rein das es so doll raustropft.wenns natürlich beim fahren öl verlierst ok dann kanns die ZKD oder die VDD sein.

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 07:49
von Rene
also ich hab meinen Accent X-3, Bj. 98 mit 105.000km gebraucht gekauft im august 2003. ich bin damit viel langstrecke gefahren, ein halbes jahr zwichen Hamburg und Frankfurt gependelt. Jetzt hat er ca. 150.000km runter. Während der Zeit hatte ich folgene Mängel zu beheben:Spritzwasserdäse für Heckwischer in der Waschanlage abgefallen Kipphebel gebrochen bei ca. 120.000km - Neue KipphebelZahnriemen übergesprungen bei ca. 135.000 - Zahnriemen ersetztKupplung musste bei ca. 140.000 erneuert werdenBremsbeläge bei ca. 140.000Dann habe ich noch das Problem das der Kofferraum öfters mal unter wasser steht (Teppich ich immer feucht, beim Reserverrad steht manchmal ein wenig Wasser). Wasser tritt an der Heckscheibe (Dichtungsbummi) ein, werkstatt weigert sich das auf Garantie zu machen, da die Gebrauchtwagengarantie es net übernimmt und die Werkstatt es auch nicht auf Kulanz machen will obwohl se schon weiß das das Problem schon kurz nach dem Kauf bestand (war damals dort aber die haben nix gefunden, ich habs dann letztens zufällig entdeckt als ich mit dem hochdruckreiniger das fahrzeug abstrahlte)....Aktuell bestehen noch folgende Mängel:- Dichtung oben unter der Rücksitzbank am Tank undicht, bei Volltanken starker geruch- Abgaskrümmer hat Riss, Traktorartiges geräusch und Abgasgerung im Innenraum bei Lüftungsbetrieb (frischluft)- Das Interieur klappert immer mehr, ich habe angst das er bald auseinanderfällt....

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 13:27
von Skunk2
Rene, ich darf doch die Liste weiterführen, wahrscheinlich hast du schon den Überblick bei deinen Mängeln verloren oder? Aktuell noch:-Krümmer hat Riss, hört sich an wie Traktor, stinkt nach Abgasen im Innenraum wenn lüftung an ist.-Benzinpumpe unter der Sitzbank undicht, bzw. Dichtung undicht, wenn vollgetankt sind kopfschmerzen vorprogrammiert.-Auto fällt bald auseinander weil der Bass alle schrauben gelockert hat. *g*

Verfasst: Di 20. Jul 2004, 13:44
von Rene
@Skunk2: stimmt das hatte ich ja ganz vergessen... muss ich die liste wohl nochmal aktualisieren und diese Mängel noch hinzufügen....