Seite 2 von 5

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 08:10
von CoupeFX103
@ SvenHast du das bedacht? (Was Tiburon2000 meint)

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 11:16
von brainbug
naja, bei mir ist ja nur ne kleine öffnung direkt im fahrtwind. ich denke kaum dass es das wasser das ganze alurohr bis nach oben drückt. hab zumindest bisher auch im regen keine probleme gehabtTüv hab ich erst wieder 2006

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 14:13
von gammelleiche
Naja, ich will ja nicht als Schwarzseher oder paranoid gelten, aber ich denke man wird trotzdem beim TÜV Ärger kriegen (können). Merken tut der das auf jeden Fall, wenn da plötzlich viel Platz im Motorraum ist. Und dann wird für ihn nicht abzuschätzen sein, welche Auswirkungen die Umbauten haben. Oder er will es nicht abschätzen und sagt gleich "Nein". Man bedenke eben auch die mögliche Lärmsteigerung oder Leistungsgewinne. Wir wissen vielleicht, daß es diese nicht gibt aber der TÜV-Mensch verläßt sich ggf. nicht auf unsere Zusicherung. Man muß halt auch mit schlechtgelaunten Prüfern rechnen. Aber cool finde ich die Idee trotzdem. Ich werde demnächst mal beim TÜV vorbeischauen und mal einen Fragen. Und dann hier Bericht erstatten. Aber ich denke ich kenne seine Antwort schon: "Man muß eine Fahrgeräuschmessung machen!!!"

Verfasst: Mi 14. Jul 2004, 17:39
von *Manni*
QUOTE (gammelleiche @ 14 Jul 2004, 15:13 ) Man bedenke eben auch die mögliche Lärmsteigerung oder Leistungsgewinne. Wir wissen vielleicht, daß es diese nicht gibt die lautstärke steigt natürlich an!!! un dann is eig. immer geräuschpegelmessung angesagt...@gammelleiche(was fürn netter nick )oder meintest du damit nur den leistungsgewinn?

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 09:02
von Tiburon2000
Soda, hab gestern den Schnorchel/Resonator rausgenommen.Meine Eindrücke:- Unter Vollast gibts ab 4000rpm ein bissl lauteres(schöneres) Motorengeräusch - Er hängt ein minimal besser am Gas/fühlt sich etwas besser an Glaub ich werds so lassen

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 09:22
von flow
bei mir fängt das brummen schon so ab 2000 an,wobei brummen natürlich auch relativ ist...wenn ich demnächst basteln geh,dann kommen aber vor den lufi in das rohr noch einpaar löcher,damit der sound nicht wieder vom rohr verschluckt wird.

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 10:22
von gammelleiche
Naja, grundsätzlich meine ich, daß der TÜV empfindlich bei Motoränderungen ist. Da kann man Glück haben und auch Pech. Ach, ich könnte kotzen bei dem Bürokratie-Kram hier in Deutschland. Hatte schon für ne Sekunde drüber nachgedacht meine Karre über meinen Onkel in Frankreich zuzulassen und so die Deutschen Gesetze zu umgehen. Aber war wohl ne blöde Idee...@Manni: Danke für das Kompliment...

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 11:27
von DJ-Senser
Geräuschmessung!? Auf die Idee kam mein TÜV gar nicht, als er mir den Twister ohne Kaltschlauch eingetragen hat...

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 11:46
von brainbug
@Tiburon2000:fahr mal so 60-65 im 4. Gang und dann gib mal vollgas *gg* einfach nurn geiler sound :-Dhab meine zeit von 0-100 danach gestoppt und war 0,7 sec schneller als vorher. allerdigns warn auch andre wetterverhältnisse als beim letzten test (und mein tank war leer) Vmax hats aber garnix gebracht (hmm vielleicht sogar eher -2 oder 3kmh)also der nächste ders macht kann ja mal dann absolut konkrete vergleichmessung machen unter selben bedingungen???

Verfasst: Do 15. Jul 2004, 12:02
von Tiburon2000
@brainbug: ich weiss was du meinst, aber das ansauggeräusch geht irgendwieim auspuffsound unter seit ich den Laser ESD draufhab... *g*