Seite 2 von 2
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 10:41
von CoupeFX103
Das 0W40 ist doch dünner als 10W40 oder?Kann ich das 0W40 in mein J2 Coupe füllen oder sollte ich lieber das angegeben nehmen?
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 12:35
von Back_In_Black84
Das 0W40 ist das vollsynthetische und ist eigentlich das beste, was du deinem Motor antun kannst.Aber da der Wagen nun auch schon etwas aelter ist, tuts das billigere 10W40 (teilsynthetisch) auch, ist also ausser vom Preis dann kein Unterschied
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 13:50
von duke
AELTERES auto?????Ich habe mein 1990 Sonata bei 140.000km zu synthetic oel umgewechselt (Castrol Syntec 5W50, und oelwechsel all 10.000km), und der motor hatte normalen oel verbrauch von +-2.5ltr in 10.000km, als ich den wagen for 3-wochen ferschrottet habe. Der motor hatte dann ueber 430.000km drauf, und war niemals geoefnet.
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 14:34
von Rene
ich habe bisher immer das 15W40 von LiquiMoly vom TOOM-Markt verwendet.... Das gab nie Probleme, ist ein wirklich gutes öl, und das für einen Superpreis!!!
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 10:02
von Fred
Ich denke garnicht an Ölwechsel, ich kippe nur ständig Öl nach... also den Liter auf 1000 Kilometer toppe ich locker... Daher isset bei mir auch n bisserl ne Kostenfrage.Hab mir jetzt Castrol GTX7 DYNATEC geholt, 5 Liter für 33 Euro. Mal schaun wie weit ich damit komme
Verfasst: Fr 2. Jul 2004, 09:06
von gammelleiche
Ich habe letztens aus Faulheit den Ölwechsel gleich komplett bei ATU machen lassen. Habe nun vollsynthetisches 4W40 drin. Was meint Ihr - taugt das was oder ist das irgend eine miese Brühe?