Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 10:00
von BLUE
bin ja eigentlich auch aus dem grund extra zu hyundai gegangen,weil ich dachte,das die das können... hätt ich das gewußt,das die so ein mist bauen,hätt ich die schrauben auch selber aufbohren können... soviel zum thema vertragswerkstatt
Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 13:11
von Sandra
"Vertragswerkstatt" ist halt leider keine Garantie für Kompetenz- Idioten kommen überall vor.In meiner (Ex-) Werkstatt arbeitet auch einer, der hat Zweiradmechaniker gelernt und hat dann die ganzen Kurse für die neueren Hyundai-Modelle gemacht. Bei den alten Modellen (zu dem meine Sqp´s ja nun auch gehört haben) ist er sowas von unfähig!!Wenn mein Schwarzer dort war (und das war er wahrhaftig oft ) hat´s immer der Chef persönlich gemacht. Der kann´s nämlich. Und ich hab mich wie ein Presser nebendran gestellt und aufgepaßt, daß sonst keiner mein Auto anfaßt!
Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 13:47
von marco220677
schön wenn man die zeit hat sich neben dran zu stellen. ich hab sie nicht, dewegen ist er ja auch so oft in der werkstatt, da mir völlig die zeit zum basten fehlt.
Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 17:55
von Accent Turbo
Ich hatte meinen Atos mit Getriebeschaden beim Hyundai-Händler und ein neues Getriebe auf Garantie bekommen. Als ich dort ankam stellte ich fest das das ein gebrauchtes Getriebe ist. Dieses Getriebe ratzt auch schon wieder da muß bald wieder ein neues rein. Schönen Dank also verstehe was du meinst