Seite 2 von 2
Re: Motortausch
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 18:35
von msp
also nichtmehr lange, wo es nun auch bei hyundai vermehrt turbo-motoren gibt

Re: Motortausch
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 19:41
von Kommisar
Ja, bei Hyundai wird es für Sauger-Fans immer schwerer

Re: Motortausch
Verfasst: Di 31. Mär 2015, 20:06
von msp
hihi, daher ja im september zugeschlagen
hubraum <3
Re: Motortausch
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 07:13
von Martin Coupe
msp hat geschrieben:hihi, daher ja im september zugeschlagen
hubraum <3
Hubraum statt Wohnraum?
Naja leider geht der Trend noch mehr in diese Richtung... Aber bisher haben die Turbos einen Soliden Eindruck auf mich gemacht... (Keine Ketten Probleme etc.)
Re: Motortausch
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 16:39
von chrism89
Re: Motortausch
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 18:28
von msp
in ermangelung einer lebensabschnittsgefährtin, hatt ich da keine bedeknen

Re: Motortausch
Verfasst: Sa 4. Apr 2015, 19:01
von Kommisar
Es heißt ja auch immer: Hubraum ist durch nichts zu Ersetzen - und das bezieht wohl "Lebensabschnittsgefährtinnen" mit ein, oder?
Ich habe zwar nur 2,7ltr Motorenhubraum, dafür aber auch 64kg Lebensgefährtin - und die hat sogar 2 Hupen, mein Coupe nur eine....

Re: Motortausch
Verfasst: So 5. Apr 2015, 08:51
von Andy Y
Wieso, Hyundai geht doch den richtigen Weg. Bei den kleinen Modellen schön einen Turbo drauf und bei dem Genesis gibt es doch genug Hubraum.

Re: Motortausch
Verfasst: So 5. Apr 2015, 10:55
von Philipp
Kommisar hat geschrieben:Es heißt ja auch immer: Hubraum ist durch nichts zu Ersetzen
Doch durch mehr ladeDruck

Re: Motortausch
Verfasst: So 5. Apr 2015, 13:27
von chrism89
msp hat geschrieben:in ermangelung einer lebensabschnittsgefährtin, hatt ich da keine bedeknen

Auch wieder wahr
