Motortausch Hyundai Coupe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Benutzeravatar
kec610
Beiträge: 22
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 20:14
Wohnort: Köln

Re: Motortausch Hyundai Coupe

Beitrag von kec610 »

Und größerer Motor ist gar nicht drin?
Was ist denn mit dem V6 vom GK Coupe, würde das nicht klappen?
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Re: Motortausch Hyundai Coupe

Beitrag von Kommisar »

Kommt wahrscheinlich billiger, wenn du dir gleich einen GK kaufst. Aber erwarte nicht zuviel: So unglaublich besser geht selbst der 2,7er nicht, im vergleich zum J2 oder RD Coupe :!:
Benutzeravatar
kec610
Beiträge: 22
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 20:14
Wohnort: Köln

Re: Motortausch Hyundai Coupe

Beitrag von kec610 »

Ne möchte den RD ja behalten, nur ne größere Maschiene rein haben. Einzigartig halt :D
Und Umbau und so das mach ich alles mit nem Kollegen selber, die Frage ist halt nur ob das passt von den Aufhängungen und so.....
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Re: Motortausch Hyundai Coupe

Beitrag von Kommisar »

Plug and Play funzt sicher nicht, da muss einiges abgeändert werden - aber der 2,7er GK-Motor hat unter der Haube des RD genügend Platz. Wie es mit dem Getriebe ausschaut, kann ich nicht sagen :?
Benutzeravatar
kec610
Beiträge: 22
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 20:14
Wohnort: Köln

Re: Motortausch Hyundai Coupe

Beitrag von kec610 »

Na das hört sich doch schonmal nicht schlecht an^^
Vielleicht ist hier ja noch jemand der sich damit auskennt oder schonmal befasst hat :)
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Re: Motortausch Hyundai Coupe

Beitrag von Kommisar »

Wahrscheinlich werden sich hier noch einige der Schrauber-Könige einbringen. Bleibt dann nur noch das klitzekleine Problem der TÜV-Eintragung :roll:
KnutschOchse
Beiträge: 2208
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 18:28

Re: Motortausch Hyundai Coupe

Beitrag von KnutschOchse »

Um das Coupe aufzubauen brauchst du erstens Geld (ich sag mal so grob 10k um überhaupt irgendwas brauchbares zu starten) und zweitens jemanden der sich wirklich mit Motorumbauten etc auskennt. Lohnt sich das soviel Geld in nen alten Hyundai zu stecken ?

Sagen wirs mal so, es gibt da deutlich bessere Basisfahrzeuge, allein was schon die Grundaustattung, Verarbeitungsqualität etc betrifft. Die einzigen Gründe sowas zu machen sind wohl das du dein Auto einfach nur abgöttisch lieben musst (und ich meine nicht so pseudolieben sondern das du total vernarrt darin bist) und dir immernoch klar sein muss das du einfach mal locker 10 Scheine (und dafür kriegst du was modernes, was mit Leistung, was schickes, unter Umständen ein Haus) in eine Uralte Karre steckst in der du das Geld nie wieder raus bekommen wirst. Nicht in einer Million Jahren. Sowas zu fahren ist ganz cool, macht dein Ding aber nun auch nicht unbedingt viel länger. Wenn du für sowas keine Passion hast lohnt sich das kaum...
Benutzeravatar
kec610
Beiträge: 22
Registriert: Mo 29. Dez 2014, 20:14
Wohnort: Köln

Re: Motortausch Hyundai Coupe

Beitrag von kec610 »

Nehmen wir mal an ich mache die 10 Scheine locker.....ist das dann machbar?
Ich mein ich hab das Auto jetzt 7 Monate und hab schon knapp 5 Scheine investiert.....
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Re: Motortausch Hyundai Coupe

Beitrag von Kommisar »

Mit viel Geld ist bei einem Auto so gut wie alles machbar, und sei es noch so sinnlos oder lächerlich :roll: Probier es einfach aus, und teile uns dein Ergebniss mit :idea:
Wir sind gespannt! Denn meistens verlaufen solche, hier immer wieder gerne diskutierte "Motorumbauten", still und leise im Sand - und man hört niiiiiie mehr was davon.
Kommt hier so alle 2-3 Monate vor :mrgreen:
Benutzeravatar
Philipp
Beiträge: 571
Registriert: Do 15. Jan 2009, 14:41

Re: Motortausch Hyundai Coupe

Beitrag von Philipp »

ja aber unter den hunderten wird ja irgendwan mal einer sein der das dann auch mal durchzieht 8-)
2. Vorstand
Korean-Devils-Thueringen e.V.


Lieber 100 Jahre solo als nen VW Polo !!!

Was fahrn wir nie, Polo GTI !!!
Antworten