Seite 2 von 2

Re: Albert Biermann wechselt zu Hyundai

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 16:14
von Andy Y
Philipp hat geschrieben:Oder hab ich nur gerade die Ironie nicht ganz verstanden :shock:
:D

Re: Albert Biermann wechselt zu Hyundai

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 17:53
von Philipp
:oops: :oops: :oops:

Re: Albert Biermann wechselt zu Hyundai

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 19:17
von chrism89
Momomomooooonster Hyundai :D

Re: Albert Biermann wechselt zu Hyundai

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 19:33
von Kommisar
Kauft doch keiner :cry: Der Genesis wurde kaum verkauft, obwohl als EU-Wagen mit Kurzzulassung extrem günstig angeboten- und die Genni Limousine für 65.000€ mit V6, 3800ccm und weit über 300PS spielt in der Zulassungsstatistik leider auch nur ein Exotendasein :shock:

Re: Albert Biermann wechselt zu Hyundai

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 21:37
von Martin Coupe
Ich denke die erfahrung mit motoren im allg sind wichtig. Und in Asien und Amerika gibt es wenigsten nen minimalen Markt für teure Hyundais :P

Re: Albert Biermann wechselt zu Hyundai

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 23:53
von Kommisar
Absolut richtig! Aber Herr Biermann wurde sicher nicht verpflichtet, um Hyundais mit Monster-PS-Motoren zu bestücken. :!:

Re: Albert Biermann wechselt zu Hyundai

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 00:06
von Andy Y
Da wirst du sehr wahrscheinlich recht haben. 8-)

Re: Albert Biermann wechselt zu Hyundai

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 05:08
von Auto-Nomer
Kauft doch keiner
Der deutsche Markt spielt für diese Entscheidung wahrscheinlich keine wesentliche Rolle...Dicke Kisten mit Dicken Motoren sind bei Hyundai für die Amis und die Ölscheichs gedacht...

Die Genesis Limo wird (wahrscheinlich) dasselbe Schicksal wie der Lexus LS erleiden wo die 2007er Modelle tlw. immernoch in den Showrooms der Toyotahändler stehen. Der kann 10 mal besser wie ein 7er sein und mit 40tkm auch nur noch 30K kosten die Leute kaufen sich dafür halt doch lieber nen Audi A3... :roll:

Wer sich auskennt kauft die dann mit 60% Wertverlust in fast neuem Zustand... Aber wer kennt sich in Deutschland schon mit Autos aus und hat bedarf nach soviel Luxusauto?


Ohne Diesel bekommste so Autos in D überhaupt nicht unter... Lancia hat das mit dem Thema besser hinbekommen, der kostet zwar nur 30-50k.. Aber den seh ich recht oft als Mietwagen und Taxi... könnt ich mir vorstellen zu kaufen.

Re: Albert Biermann wechselt zu Hyundai

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 07:44
von Kommisar
In Amiland sind die Genesis sehr gefragt, auch oder gerade mit dem großen Motor .Aber in "Spritspar-Europa" geht nichts mit saufenden Exoten - wenn dann schon die Premiumhersteller :shock:

Re: Albert Biermann wechselt zu Hyundai

Verfasst: Mi 24. Dez 2014, 09:24
von Auto-Nomer
Premium kommt von "Prämie" = Belohnung = Firmen/Leasing/Wegwerf.