Seite 2 von 2
Re: GK 2.7 doppelter Spritverbrauch ?
Verfasst: So 14. Sep 2014, 21:53
von Bomber
Joah oder rechnest das so aus wie unser forumsopa.
Ne die scheibe meine ich nicht die die lkw fahrer drinn haben.
Ich meine die blaue parkscheibe. Teilweise hast du da auch dat bei womit du dir dat rechnen sparen kannst.
Ich glaub ich hab so eine dieht auch als eiskratzer.
Aber den spritverbrauch bei meinen autos ausrechnen mach ich nicht. Der eine hat sowas modernes wie nen bordcomputer aber dat is eher deko.
Re: GK 2.7 doppelter Spritverbrauch ?
Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 09:10
von 1220 Moppi
Alter Schwede, ich frag mich gerade, ob Du die letzen 5 Jahre im Ausland verbracht hast.

Hast Du ernsthaft die Einführung von E10 und die Abschaffung von Normalbenzin verpasst?

Nicht bös gemeint, aber das hat mir doch jetzt ein schmunzeln ins Gesicht gezaubert.
Die anderen habens ja auch schon gesagt, das Auto wird so gut wie nie bewegt. Sowas mögen Motoren auch nicht unbedingt. Der Verbrauch wundert mich nicht wirklich, da Du dem Auto ja nicht wirklich eine Fahrweise anlernen kannst. Bewege ihn etwas regelmäßiger, prüfe den Verbrauch wie der Kommisar es vorgeschlagen hat und dann wirst Du sehen wie viel er tatsächlich verbraucht. Ich denke auch, dass es nicht außerhalb der Norm ist.
Re: GK 2.7 doppelter Spritverbrauch ?
Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 13:07
von izanagi

ja da darfst du auch schmunzeln

ich hab das mit e10 zwar mitbekommen, aber wusste nicht das dafür Normalbenzin abgeschafft wurde.
Ich werds mal so machen wie ihr gesagt habt und schauen was bei raus kommt. Ich denke aber auch mittlerweile, so wie ihr mir das berichtet, das der Verbrauch dann doch normal ist.
Merci

Re: GK 2.7 doppelter Spritverbrauch ?
Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 17:32
von Kommisar
Und teile uns deine Messergebnisse bitte mit, egal was rauskommt!

Re: GK 2.7 doppelter Spritverbrauch ?
Verfasst: Di 23. Sep 2014, 19:40
von DaveX
sowie teure Denso Zündkerzen
Am besten ist nicht die teuerste Kerze, sondern die Originale von NGK. damit laufen die Motoren am besten.
Kommisar hat recht, was das ausrechnen des Verbrauchs angeht. Die Kombis bescheißen, egal bei welchem Hersteller man da schaut. Aber mal ganz ehrlich. Ich fahre meinen V6 um die 6Tkm im Jahr und da ist es mir schnuppe wieviel durchläuft. Spaß kostet
Generell kann ich den Vorrednern zustimmen. Im schnitt liege ich bei 10,5-11Liter. Im Stadtverkehr lohnt es sich wirklich den Motor beim beschleunigen am "Drehmomentberg" (2500-4500) zu nutzen (also am höchsten Wirkungsgrad). Klar gibt es genug Drehmoment auch bei 1500 touren, da säuft der wie ein Loch! Also vergiss mal die ganzen Spritspartipps, die sind Müll!
1. Gang anrollen; 2. auf 30-40; 3. auf 55; dann 6 rein und rollen. Wenn du beschleunigen musst, nimm die 5 oder 4. So habe ich den Verbrauch im Stadtgezuckel von 13 auf reichlich 11 reduziert. Achja, die ersten 10-15minuten aber lieber schonend bei max 2500 schalten. So lange braucht das Öl um richtig warm zu sein, sonst steigt der Öldruck emens und das sorgt für frühzeitige Defekte an Dichtungen und Mischreibung (erhöhten Verschleiß).