Seite 2 von 4

Verfasst: So 13. Apr 2014, 10:03
von OldSch00l
Haha soviel zu Thema, die alten Showcar-Zeiten wären vorbei so Frittentheken sind anscheinend immer noch angesagt. Ich persönlich finde auch, dass auf den GK ein Spoiler drauf muss, weil ohne sieht der hinten einfach langweilig und rund aus, aber gefallen euch echt diese riesen Frittentheken? Klar hat jeder seinen eigenen Geschmack und ich finde es auch gut wenn jemand so etwas außergewöhnliches drauf klatschen will, aber was hältst du vom Standardspoiler für den GK?

Verfasst: So 13. Apr 2014, 11:27
von D-RAY
Ich finde die Standardspoiler scheiße, eben standard Geschmäcker sind verschieden..Zum Thema Frittentheke.. Habe selber eine auf meinem RD

Verfasst: So 13. Apr 2014, 12:13
von Pascal La
QUOTE (D-RAY @ 13 Apr 2014, 08:46 ) Ich finde für den GK gibts nur einen schönen Flügel, allerdings weiß ich nicht wie es da mit TÜV aussieht. Sollte bei TRC-Tuning vorhanden sein, laut §21 per Einzelabnahme. Ich poste mal n Foto davon: wow, ist echt schön ! jaa ich nerve, aber hat dann jemand von dem einen Link? ^^ wenn der ja eingetragen werden kann, gefällt mir der ziemlich

Verfasst: So 13. Apr 2014, 12:16
von Pascal La
QUOTE (OldSch00l @ 13 Apr 2014, 10:04 ) aber was hältst du vom Standardspoiler für den GK? ich persönlich finde den eigentlich auch ganz nett, aber bin einer von der Sorte der auf solche "Frittentheken" abfährt

Verfasst: So 13. Apr 2014, 12:21
von Pascal La
ok, hab die Seite selbst gefunden http://www.trc-tuning.com/index_shop_neu.htm

Verfasst: So 13. Apr 2014, 18:10
von flow
Den GT Wing hatten schon vor gut 10 Jahren alle auf ihren J2s, TÜV war absolut machbar...heute ist aber ohnehin keiner mehr in der Szene aktiv.

Verfasst: So 13. Apr 2014, 19:28
von Melchior 2.0
bla bla...QUOTE Alle Gutachten und ABEs der Alu-Spoiler wurden für ungültig erklärt.Der Angebaute Alu-Spoiler stellt bei der HU einen "erheblichen Mangel" dar.Grund: angeblich nicht vertretbares Verletzungsrisiko für Passanten.Alle Eintragungen waren irgendwelche Grauzonen Geschichten.In den letzten 10 Jahren hat sich in Sachen Tüv auch so einiges verändert...

Verfasst: So 13. Apr 2014, 19:49
von D-RAY
Dann muss er sich die Alu-Teile aus Kunststoff herstellen lassen und davor mit TÜV abklären und dann sollte es kein Problem sein, aber da kommst mit einem Spoiöer mit Papieren um einiges Billiger davon, behaupte ich mal..Oder liege ich da falsch?

Verfasst: So 13. Apr 2014, 20:00
von Melchior 2.0
naja, "kein problem" ist das mit sicherheit nicht.ein seriöser prüfer wird das teil ordnungsgemäß prüfen und das kostet dann ziemlich viel geld...der tüv ist sogar angewiesen kopien von gutachten nicht zu akzeptieren.kannst dir ja vorstellen, was die dir erzählen, wenn du da mitm heckflügel ohne jegliche papiere ankommst.es gibt sicher den einen oder anderen, der da für genug geld seinen stempel aufs papier knallt. die sind sich da aber wohl oft nicht im klaren darüber, was im extremfall passieren kann.mir sind zwei gerichtsurteile bekannt in denen das bundesland zu schadensersatz verdonnert wurde, weil ein tüv-sachverständiger erhebliche mängel, welche zu einem unfall führten, bei der hu nicht erkannt hat.was das land dann anschließend macht, wenn da ein prüfer einen flügel einträgt der ein paar leute zerfetzt hat, kann sich ja jeder selber denken.so lange das ding in den papieren steht und nichts passiert mag ja erstmal alles gut gehen, aber...ps: meinen motor würde ich für ca. 2000€ auch eingetragen bekommen. allerdings bin ich die kohle einfach so los, wenn bei dem vorgehen irgendwas schief läuft (zum bsp. zu laut).

Verfasst: So 13. Apr 2014, 20:21
von D-RAY
Habe ja geschrieben das er bei nem Flügel mit Papieren um einiges billiger davon kommt.. Ich kenn die Person nicht weiß nicht wieviel Geld sie hat. Möglicherweise ist es ihm ja Wert. Im Extremfall kannst du dir ein Gutachten erstellen lassen, ggf mit den jeweiligen Prüfer umändern bis alles passt, aber für so ein Gutachten bist du ein paar Tausende Euros los..