Sporadischer Leistungsverlust beim 1.6
Ähm anlernen ist quasi das das system deine fahrweise merkt.Heißt das system (steuergeräte) haben alle eine werkseinstellung.Das system merkt sich ob du nun schonen oder sportlich fährst und richtet sich ein wenig drauf ein.Bzw anders beschrieben.Du lässt dir meim händler nen schlüssel anfertigen.Dieser schüssel hat einen sender intrigiert (normal bei modernen auto).Dieser sender ist neutral somit sendet er alle paar sekunden einen impuls (quasi einen code) ab.Allerdings kann der empfänger der sich im fahrzeug befindet nicht diese impulse war nehmen da die aneinander vorbei kommunizieren weil der empfäner nur auf einen reagieren kann.So. Deswegen müssen sender (neutral / werkseinstellung von dem jeweiligen schlüsselhersteller) und empfänger (bereits programiert) aufeinander abgestimmt werden damit die unter sich und mit dem restlichen system ( z b ema heißt einbruchmeldeanlage) ich sag mal einen geschlossenen kreis bilden.Heißt wenn du mit deinen schlüssel via fernbedienung dein auto aufschließt was eine alarmanlage verbaut hat, sendet der sender wärend du auf den kopf drückst diesen impuls.Der empfänger wird hellhörig und teilt dann der einbuchmeldeanlage mit das er gerade einen impuls vom sender erhalten hat.Damit weiss quasi die einbruchmeldeanlage das alles in ordnung ist und schaltet das auto entwerder scharf oder unscharf heißt anders gesagt zu oder auf.Das prinzip ist sozusagen übertragbar auf motor und getriebe etc.Und beim auto reicht es völlig aus wenn du die batterie abklemnst.Danach musst du dir die uhr und vllt das radio neu einstellen.Allerdings ist das dann das kleinste übel.Mal schauen wer noch so ne idee hat was das sein könnte.Allerdings würde ich dann doch bitten das einer aus dem forum es kürzer und vllt verständnisvoller beschreibt. Ich bedanke mich schonmal dafür.
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
QUOTE was Haltet ihr von " Haltebänder vom Getriebe defekt" ?gibt es eine möglich eine Kupplung zu testen bei Automatikgetriebe?bzw der Wandler?Getriebeöl alle 4 Jahre oder 60tkm raus bei Wandlerautomatik. Überalterte Pampe hat da schnell auswirkungen wie harte Schaltvorgänge, durchrutschen etc. Da als erstes ansetzen... wenns schon 10 jahre alt und halb verbrannt ist auch spülen und hoffen das nix richtiges putt ist das wird sonst nämlich €€€ und aufwendig.