Seite 2 von 3

Verfasst: So 16. Feb 2014, 01:46
von Lukas__90
Also Zündkabel habe ich mit den Kerzen neu gemacht.Die alten Kerzen waren auch nicht auffällig verfärbt oder nass.Das Auto wird immer so zwischen 5 und 20 km bewegt am Tag.Verbrauch ist auch recht hoch ca. 8 - 10 Liter auf 100km.Benzinfilter an der Pumpe hinten hab ich auch getauschtNach Autobahn Fahrten mit 100 kmh über ca 40km läuft er ein kleines bisschen besserUnd ja es ist ein sehr deutlicher Leistungsverlust. Auf ne stark befahrene Landstraße auffahren is schon fast unmöglich Ansonsten läuft der Motor rund und ruhig. Mir is nur sonst noch aufgefallen, dass er etwas verzögert hoch dreht und länger braucht bis er wieder im Standgas läuft als normal wenn man im Leerlauf mal Gas gibt und das beim Gasgeben der Abgasdruck stark abfällt hinten am Auspuff.Geschmolzen is am Kat definitiv nix...Zumindest nicht sichtbar, wies im inneren des Monoliths aussieht weiß ich nicht...Habe ihn auch geprüft indem ich den Krümmer oben zu gemacht habe und über das Loch der oberen Lambdasone mim Kompressor mit ca 7 bar reingeblasen habe. Dabei is mir der Luftstrom der unten raus kommt schon schwach vorgekommen aber ich weiß leider auch nicht wie stark der Wiederstand vom Kat is Habe mir schon überlegt ob der Motor vll. im Notlauf is allerdings müsste ja dann irgendwas im Fehlerspeicher sein, den habe ich auch schon x mal ausgelesen.Ich war echt schon so weit dass ich alle Räder auf blockierte Bremsen getestet habe Gebrochene Kurbelwelle hab ich auch was gelesen aber dann müsste der Motor doch eher zu Fehlzündungen neigen oder? Falls es was hilft: Der Motorcode is G4HD, wenn mich nich alles täuscht.

Verfasst: So 16. Feb 2014, 01:53
von Lukas__90
Rein leuchten geht leider nicht da Kat und Krümmer eine Einheit sind. Habe versucht mim Endoskob von oben auf die Zellen zu schauen aber da komme ich leider vom Winkel nicht hin deswegen habe ich den Kompressor ausgepackt

Verfasst: So 16. Feb 2014, 02:13
von Bomber
Boah. Bin grad radlos. Hatte den auch gehabt mit der gleichen maschine.Die meißten rennen verliert man ganz klar dafür hat der zu wenig leistung.Gut, meiner ist mindestens 40km am tag gerannt und meist auf der bahn.Das einzigste was meiner gemacht hat ist die zündkerzenkabel zu fressen wie sonst was.Hätte der zündaussetzer würde ja die motorkontollleuchte ab und zu aufleuchten und im fehlerspeicher was stehen.Was ist mit der drosselklappe oder der sensor davon? Auch mal jetzt an die anderen hier in der runde gefragt!

Verfasst: So 16. Feb 2014, 02:26
von Kommisar
QUOTE (Bomber @ 16 Feb 2014, 01:10 ) Stimmt. Sorry opa das ich das überlesen hab.Hatte auch nicht das nasenfarrad auf gehabt. Passt schon - ich würde aber niemanden OPA nennen, der im Gegensatz zu dir noch ohne "Nasenfahrrad" das hier geschriebene problemlos entziffern kann.P.S. - Dein Taschengeld ist für den Rest des Monats gestrichen!

Verfasst: So 16. Feb 2014, 02:38
von Bomber
Macht nichts. Ich räume einmal meine wohnung auf und dann hab ich wieder genug geld fürs wochenende. Hab ja zum glück seit meiner frühen jugend keins mehr. Brauch ich nicht sagen die ärzte. Aber mich würd es doch intefssieren was der threaderöffner für nen problem hat wenn einige sachen nicht funktioniert haben.

Verfasst: So 16. Feb 2014, 10:19
von KnutschOchse
Alter, was für ein Spam hier...Natürlich kann das Monolith auch verschmelzen OHNE Kieselsteine zu sein. Und natürlich verschmilzt das nur von oben wo die Wärme her kommt, alles schon gehabt. Darum wäre es ja sinnvoll von unten rein zu leuchten und einfach mal von oben mit nem Endoskop rein zu schauen. Thema Lambdasonde, hast die schon getauscht ?

Verfasst: So 16. Feb 2014, 11:58
von Kommisar
QUOTE (Lukas__90 @ 15 Feb 2014, 18:40 ) .....Zündkerzen, Luftfilter und Lambdasonden getauscht ohne Ergebnis leider. Lambdasonden wurden getauscht! Sagt mal, lest ihr eigentlich wirklich alles was der TO schreibt- oder nur die Thread-Überschrift?

Verfasst: So 16. Feb 2014, 15:13
von Lukas__90
Jup Lambdas hab ich auch getauscht hatte zuerst billige aus ebay, da der Fehler aber weiterhin bestand habe dann die für 300€ vom Hyundai Händler genommen..Was sagt ihr denn dazu dass der Druck vom Abgas abfällt wenn man Gas gibt könnte doch n Luftproblem sein oder? Wenn ja wäre cool wenn mir jemand ne Anleitung zum püfen geben könnte Den Monolith habe ich mir auch schon mim Endoskob über die Bohrungen wo eingentlich die Lambdas reingeschraubt sind angeschaut da is von oben unten definitiv nix geschmolzen oder verstopft. Wenn kanns nur innen iwo verstopft sein, aber da komm ich leider vom Winkel her nicht hin um genau von oben auf den Kat zu schauen. Mir is es halt nur beim durchblasen mit Druckluft so vorgekommen dass wenig durch den Kat durchgeht...aber wie gesagt weiß auch nicht wie groß der Wiederstand vom Kat da is...ich kann nur sagen, wenn ich mit 7 bar auf deiner einen Seite rein blase, dass der Luftstrom der auf der anderen Seite vom Kat raus kommt nicht stark genug ist um nen Zippo auszublasen. Is schon wenig oder?

Verfasst: So 16. Feb 2014, 15:30
von KnutschOchse
Mal Richtung Luftfilter geschaut ? Ansaugtrakt überprüft ob der vielleicht verstopft ist irgendwo ?

Verfasst: So 16. Feb 2014, 16:34
von Kommisar
Käme nicht auch das AGR als "Verdächtiger" in frage???