Winterbereifung Veloster

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Also vom Lochkreis passen sie, Mittenzentrierung 67,1 müßte auch richtig sein. Aber ET 54 is ja übel. Da stehen die Radkästen ja meilenweit über. Wichtig ist auch, dass die ein Gutachten für den Velo haben. Ich bin der Meinung, dass sie auf jeden Fall abgenommen werden müssen.Da wirst Du bei anderen Felgen m.E. sowieso nicht drumherum kommen.
Mona
Beiträge: 37
Registriert: Di 25. Jun 2013, 08:16

Beitrag von Mona »

@ danke Moppi für den Hinweis mit der ET, welche ET müsste die denn haben?
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Müssen gar nicht. Theoretisch kannst Du auch die 54er fahren. Die Felge muss halt noch über die Bremsen passen. Wenn Du in dem ebay-Angebot den Veloster eingibst, kriegst Du auch den Hinweis, dass die Felge nicht für den Veloster geeignet ist. Das muss nicht heißen, dass es nicht geht, aber ziemlich sicher gibt es kein Gutachten dafür und dann fangen die Schwierigkeiten an.Das Problem ist nachher, je kleiner die ET wird, desto weiter kommt das Rad nach außen. Mit ner 40er ET fährst Du ziemlich sicher problemlos.Wenn Du wirklich 18" fahren willst, kannste ja mal bei Felgenoutlet.de schauen. Ich hab mal eben reingeschaut und die meisten Felgen für den Velo liegen bei ET 45. Die MAM RS2 ist auf jeden Fall wintergeeignet und liegt im Preisrahmen von 480 € für 4 Stück, also völlig ok. Sie sieht in Titangrau auch sehr gut aus. Du darfst 225/35 R18 darauf fahren. Das Gutachten bekommst Du dazu. Allerdings kommst Du um eine Abnahme nicht herum. Die kostet etwa 40 €.
Mona
Beiträge: 37
Registriert: Di 25. Jun 2013, 08:16

Beitrag von Mona »

Hey Mobbi, vielen Dank für die Hilfe , werde ich auf jeden Fall in meine engere Wahl nehmen.Aber ist schon komisch, dass es für den Hyundai keine Stahlfelge gibt. Woran das wohl liegen mag Mona
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Ich glaube, in 18" gibt es so gut wie keine Stahlfelgen. Die Dinger würden wahrscheinlich viel zu schwer werden.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Ich denke mal, dass jemand der sein Geld für 18" Felgen ausgeben will, eher wert auf Design legt- und deshalb Alus kaufen wird. Für 18" Stahlfelgen gibt es keine wirkliche Nachfrage glaube ich.
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

sind die geplanten 18er Felgen überhaupt fürn Winter geeignet, sprich salzfest?ich würd aber auch fürn Winter nicht nur die Gummis wechseln, sondern das ganze Rad, sprich auch neue Felgen holen und dann wirklich auf 17'' runter gehen.Ich fahr am Coupe im Winter sogar nur 195er auf 15 Zoll.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

QUOTE sind die geplanten 18er Felgen überhaupt fürn Winter geeignet, sprich salzfest?Die MAM sind es auf jeden Fall. Mehrere Genesis-Fahrer haben die für den Winter.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Bevor ich jedes Jahr 2x die Reifen von den Felgen mache würde ich mir entweder einen 2. Satz Felgen kaufen, oder Allwetterreifen verwenden. Alles andere ist Blödsinn! Ich kenne niemanden, der nur die Gummis wechselt.
Mona
Beiträge: 37
Registriert: Di 25. Jun 2013, 08:16

Beitrag von Mona »

nun ja ich könnte mich auch als WR für eine 17" Stahlfelge entscheiden, allerdings gibt es in dem Bereich ja auch nichts
Antworten