Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 18:05
von KnutschOchse
QUOTE (Darkside1991 @ 2 Aug 2013, 16:42 ) da neuerdings mein Auspuff recht laut ist und auch sehr hörbar im unteren Drehzahlbereich blubbert klingt eigentlich ganz nett.. Flexrohr kaputt, Lambda zieht Falschluft ---> Fehlercode !

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 17:38
von Darkside1991
QUOTE (KnutschOchse @ 2 Aug 2013, 18:06 ) Flexrohr kaputt, Lambda zieht Falschluft ---> Fehlercode ! Aber warum dann nur im LPG Betrieb? Is das dann empfindlicher von wegen irgendwelchen Toleranzen? Schadet es dem Motor so weiter zu fahren?Was kostet so ein neues Flexrohr mit Einbau ca.?An dieser Stelle einmal ein herzliches Dankeschön für alle Antworten bisher !

Verfasst: So 4. Aug 2013, 08:50
von chrism89
QUOTE Schadet es dem Motor so weiter zu fahren?Was kostet so ein neues Flexrohr mit Einbau ca.?Gut ist es sicherlich nicht.Neue Flexrohr kostet dich in einer freien Werkstatt ~200 Euro inkl. Einbau. Ist allerdings nur ganz grob geschätzt.

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 11:57
von Slash
QUOTE (KnutschOchse @ 2 Aug 2013, 18:06 ) Flexrohr kaputt, Lambda zieht Falschluft ---> Fehlercode ! Die Lambdasonde 2 sitzt aber vor dem Flexrohr, sollte also eigentlich nichts damit zu tun haben. Ein gerissener Krümmer würde sich auf jeden Fall auswirken.Ich würde auf jeden Fall mal das Ventilspiel prüfen (bei 105kw-Motor), tut nicht weh und ist relativ schnell gemacht. Dann weiss man auf jeden Fall wo man dran ist. Evtl. auch gleich mal Kompression prüfen.Manche Fehler bringen im Gasbetrieb eher eine Fehlermeldung als im Benzinbetrieb.

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 14:37
von Darkside1991
QUOTE (Slash @ 8 Aug 2013, 11:58 ) Die Lambdasonde 2 sitzt aber vor dem Flexrohr, sollte also eigentlich nichts damit zu tun haben. Ein gerissener Krümmer würde sich auf jeden Fall auswirken.Ich würde auf jeden Fall mal das Ventilspiel prüfen (bei 105kw-Motor), tut nicht weh und ist relativ schnell gemacht. Dann weiss man auf jeden Fall wo man dran ist. Evtl. auch gleich mal Kompression prüfen.Manche Fehler bringen im Gasbetrieb eher eine Fehlermeldung als im Benzinbetrieb. Krümmer klingt teuer ^^ Aber laut meinem Auslesegerät ist Lambdasonde 1 träge. Was hat das mit Sonde 2 zu tun?Am Montag kommt der wagen eh wegen Inspektion in die Werkstatt da sollen die sich gleich folgende Sachen wegen der MKL mit an gucken:DrosselklappenAbgasanlage inklusive KrümmerVentilspielKompressionLangsam müssen die echt mal was finden denn neuerdings wird der wagen immer lauter und die MKL leuchtet in immer kürzeren Abständen auf (anfangs ca alle 800km, mittlerweile alle 50km).Hat sonst noch jemand ne Idee woran es liegen könnte außer den genannten Punkten? Bin für jede Antwort dankbar.

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 15:22
von Darkside1991
Das Flexrohr war hin, getauscht, MKL ging danach von alleine sofort aus. Zusätzlich war mein Ventilspiel fürn A****. Auch das wurde behoben. Jetzt zieht der Wagen deutlich schneller und sauberer durch:). Vielen Dank noch einmal an alle die mir Anhaltspunkte genannt haben:) Jetzt macht das fahren mit dem Auto wieder Spaß!

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 17:17
von OldSch00l
Das wundert mich jetzt. Ich dachte immer dass die MKL und die Airbag-Leuchte sobald ein Fehler auftritt anbleiben, auch wenn der Fehler behoben wurde. So ist es nämlich bei mir grad, die MKL ging an weil das Auto durch den CAI auf der Autobahn vermutlich kurzzeitig nen falschen Wert erhalten hatte, dann hab ich den Fehler löschen lassen und nach ein paar Tagen ging sie wieder an. Was ich damit sagen will ist, dass die anbleibt obwohl die Werte wieder stimmen.

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 17:37
von Darkside1991
Bis zur nächsten Messung bleibt die an. Also bis die Werte wieder stimmen. Und dann hat die bei mir wohl genau in dem Moment gemessen und es war alles wieder OK.

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 17:43
von Kommisar
Fehler gefunden und behoben- prima! Jetzt stellt sich nur noch die Frage, warum die MKL bei einem kaputten Flexrohr- zumindest anfänglich- nur bei Gasbetrieb geleuchtet hat?????

Verfasst: Fr 30. Aug 2013, 17:50
von chrism89
Ich denke, dass es eher mit der Ventileinstellung zu tun hatte Wenn die nicht passt, dann macht die MKL Disco-Stimmung...