Seite 2 von 2
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 16:47
von KnutschOchse
Leute jetzt macht doch aus dem Öl keine Wissenschaft...Zwischen der MIN und MAX Markierung befindet sich 1l ÖL. Wenn ein bissl drüber ist reden wir hier von 50-100ml, das ist soviel wie wenn ich einmal in die Ecke spucke.Genauso verhält es sich mit der Kalt/Warmausdehnung vom ÖL, sowas ist bei 4L Ölmenge einfach mal nicht messBär.
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 16:53
von Kommisar
Genau. Deshalb sage ich ja auch, daß 1cm über max. bei kaltem Motor nach einer Neubefüllung keine wilde Sache ist.
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 17:10
von norkdog
Nen cm wars aber bei betriebswarmen Motor. Abstand max-min. markierung 2,4 cm, Überstand Messtab 0,8 cm ist gleich , 0,33 liter zuviel und nicht 50-100 mlGruß Achim
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 17:25
von Kommisar
Ganz ruhig bleiben, es ist doch nichts passiert- und es wäre auch nichts passiert. Wenn der Ölstand zb 0,8cm unter Minimum ist, geht der Motor auch nicht sofort kaputt, da kann man schon noch ein paar 100km rumfahren. Das machen viele ohne daß sie es wissen.
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 18:52
von norkdog
Iss richtig , aber es waren bei mir 0,8 cm. Ich denke halt nur das es Markierungen gibt um dises einzuhalten ,sowohl minimum als auch maximum.Gruß Achim
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 19:00
von Kommisar
Ich meinte auch 0,8cm- war mein Fehler! Du bist da zwar seeeehr genau, aber 0,8 Millimeter wären wohl wirklich übertrieben!
Verfasst: Do 20. Jun 2013, 22:10
von Ponylicious
mh hatte mir die frage auch schonmal gestellt weil nach der ersten durchsicht das öl doch ziemlich deutlich über max war.. aber ich gehe von aus das hyundai-vertragswerkstatt weiß was sie tut..
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 12:15
von norkdog
Jo sollte man doch meinen, aber wozu sind denn dann die Markierungen am Peilstab dran?????? Gruß aus XantenAchim
Verfasst: Fr 21. Jun 2013, 17:01
von Auto-Nomer
Wenn zuviel drin ist einfach den Fingerhut absaugen lassen, ansonsten Ölwechsel wenns vom kurzstreckenfahren kommt. Dann ist eh wasser.