Seite 2 von 2
Verfasst: So 9. Jun 2013, 21:02
von tatra250
Das alte Thema, Preise sind horrend und man geht davon aus, daß in einer zugelassenen freien Werkstatt mit einem Meister, der selbst am werkeln ist, daßes o.k. ist!
Verfasst: So 9. Jun 2013, 21:24
von Kommisar
Hat sich ja voll gelohnt, so geht also sparen
Verfasst: So 9. Jun 2013, 22:19
von KnutschOchse
Hackt nicht auf den freien Werkstätten rum, alle kochen nur mit Wasser. So ein Pfusch kann dir genauso in einer Hyundaiwerkstatt passieren, und am nächsten Tag bringst du ein anderes Auto hin und das ist Top gemacht, hängt immer vom Mechaniker ab Freunde
Verfasst: So 9. Jun 2013, 22:27
von Kommisar
Ist schon richtig, was du sagst. Es hat jeder mal einen schlechten Tag. Allerdings gibt es auch Werkstätten, die haben 300 schlechte Tage im Jahr, und an 65 Tagen haben sie geschlossen!
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 08:50
von bolcher
QUOTE (tatra250 @ 9 Jun 2013, 21:03 ) Das alte Thema, Preise sind horrend und man geht davon aus, daß in einer zugelassenen freien Werkstatt mit einem Meister, der selbst am werkeln ist, daßes o.k. ist! sehr gut, da haste ja enorm gespart, habe jetzt nen kostenvoranschlag gesehen da waren 250€ von 500€ Material. ob da die Stunde 45€ oder 55€ kostet sind auf der Rechnung 55€ mehr
Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 08:52
von bolcher
QUOTE (KnutschOchse @ 9 Jun 2013, 22:20 ) Hackt nicht auf den freien Werkstätten rum, alle kochen nur mit Wasser. So ein Pfusch kann dir genauso in einer Hyundaiwerkstatt passieren, und am nächsten Tag bringst du ein anderes Auto hin und das ist Top gemacht, hängt immer vom Mechaniker ab Freunde und das wage ich zu bezweifeln, habe schon leute gesehen, die haben die Kupplung durch nen cm spalt getauscht, weil sie nicht wussten wie man das ausrücklager aushängt