Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 15:13
von chrism89
QUOTE Beim I 30 sollen es auf der Landstrasse 4,1 liter sein,mit 185er Bereifung. Drauf sind wie schon erwähnt 205er, nur 20mm breiter.Verbraucht hab ich 4,8 Liter, 0,7 über Angabe.Moin,ist doch vollkommen im Rahmen... Die Differenz ist ja nun wirklich nicht groß. Mit Bedacht auf die etwas größeren Reifen müsste das ganz normal sein.
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 16:14
von norkdog
QUOTE (Kommisar @ 22 Mai 2013, 10:34 ) Der Aygo ist einen Meter kürzer und eine halbe Tonne leichter als der i30- die kann man Verbrauchstechnisch nicht in ein und dieselbe Klasse stecken! Hab grad ein bisschen gegoogelt. BMW 730d ,245 PS 3 Liter maschine, bei mehrerenTests ,auch ADAC,Landstrassenverbrauch 5,8 Liter.1 meter kürzer wie der I 30 ,600 kg schwerer und 155 PS mehr ,aber nur 1 Liter mehr verbraucht wie der I 30 bei supersparfahrt. Kann man auch nicht verbrauchstechnisch in ein und dieselbe Klasse stecken !deshalb bin ich immer noch der Meinung , das man bei ner supersparfahrt den I 30 mit weniger Diesel bewegen müsste.Gruß aus Xanten Achim
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 16:51
von Kommisar
Der BMW 730d kostet über 60.000€ (oder 6 nagelneue Aygos) mehr als dein i30.In meinen Augen kein Vergleich!
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 16:59
von norkdog
QUOTE (Kommisar @ 22 Mai 2013, 16:52 ) Der BMW 730d kostet über 60.000€ (oder 6 nagelneue Aygos) mehr als dein i30.In meinen Augen kein Vergleich! Du sagtest etwas von verbrauchstechnisch und ich habs aufgenommen. Du hast nichts von einem preisvergleich gesagt und ich auch nicht.Gruß aus Xanten Achim
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 17:02
von norkdog
QUOTE (Kommisar @ 22 Mai 2013, 10:34 ) Der Aygo ist einen Meter kürzer und eine halbe Tonne leichter als der i30- die kann man Verbrauchstechnisch nicht in ein und dieselbe Klasse stecken! Siehe ZitatGruß aus XantenAchim
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 17:26
von Kommisar
Du kannst hier 7er BMW oder Aygo`s mit dem i30 vergleichen sooft du willst- es wird dich nur niemand ernstnehmen!
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 17:49
von norkdog
Ich denke die Hauptsache ist ,das man sich selber ernst nimmt.Man sollte Vergleiche hier stellen dürfen ohne das man von anderen bevormundet wird. In diesem Sinne Grüße aus XantenAchim
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 19:37
von Kommisar
Kritik an einem Vergleich ist keine Bevormundung!
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 02:58
von Auto-Nomer
Also mein i30 hat sich auf "schleichfahrt" mit dem 1.6er und 5 Gang Getriebe auch 4,7l genommen. Nachgerechnet 4,5... Kofferraum voll, tank auch. aber hallo... Das Auto wiegt auch etwas. hat nen DPF und die Spritqualität in Deutschland ist schlechter geworden weil Biodiesel zugeschüttet wird. Selbst die Vorkammerdiesel brauchen heutzutage nen Liter mehr wie früher. QUOTE Hab grad ein bisschen gegoogelt. BMW 730d ,245 PS 3 Liter maschine, bei mehrerenTests ,auch ADAC,Landstrassenverbrauch 5,8 Liter.Auf dem Prüfstand vielleicht. Ansonsten Schwachsinn, der braucht seine 7l überland was für nen 3L Diesel dieses Gewichts ein guter Wert ist. Im Drittelmix braucht der aber seine 9,8-10l, und mit dicken Pellen wenn man die Leistung auch wirklich abruft laufen 15-18l Durch die Einspritzdüsen. Im Winter beim Kaltstart in der Stadt laufen sogar einfach so locker flockig 13L durch... Das Einspritzsystem ist zum I30 auch gar nichtmal so verschieden von der Technik her. Wenn der i30 weniger verbrauchen soll rüste die reifen wieder auf 185er zurück und kauf welche mit ganz niedrigem Rollwiederstand und räum den Kofferraum leer und schmeiß den Ersatzreifen raus, und schütt zweitaktöl oder Motoröl mit in den Tank um den brennwert zu erhöhen. Ansonsten kann man höchstens das Getriebe umbauen und den einen oder anderen Gang verlängern aber unter 1700 Umdrehungen wird der 1,6er knurrig. Aber das lohnt alles gar nicht, bis vielleicht auf die Reifen langfristig.