Seite 2 von 2

Verfasst: So 17. Mär 2013, 11:18
von Automatik S-Coupe
Also Hinterachsen bekommst die z.b. bei ebay um die 200€ je nach dem ob bei dir in der nähe oder nicht noch mit versand dazu...Wenn das Rad nicht optisch schief steht und beim fahren auch nichts feststellbar ist lass die achse einfach so und gut...es gibt kaum autos mit starrer achse wo die werte noch stimmen...einmal irgendwo gegen gekommen und schon stimmt nix mehr...den TÜV interessiert das überhaupt nicht solange nix optisch krumm oder ausgeschlagen ist. also kannst du in allerruhe TÜV machen und wenn du das Geld zusammen hast die Achse machen lassen oder auch nicht

Verfasst: So 17. Mär 2013, 17:24
von pedrosch
QUOTE Wenn das Rad nicht optisch schief steht und beim fahren auch nichts feststellbar ist lass die achse einfach so und gut...es gibt kaum autos mit starrer achse wo die werte noch stimmen...einmal irgendwo gegen gekommen und schon stimmt nix mehr...den TÜV interessiert das überhaupt nicht solange nix optisch krumm oder ausgeschlagen ist. also kannst du in allerruhe TÜV machen und wenn du das Geld zusammen hast die Achse machen lassen oder auch nicht Dem kann ich nur zustimmen. Bei der HU wird keine Achsvermessung durchgeführt. Wenn Du beim Fahren nichts ungewöhnliches merkst und nichts schleift, riskierst Du höchstens einseitig abgefahrene Reifen. würde aber trotzdem noch mal in einer Werkstatt das Ganze überprüfen lassen.

Verfasst: So 17. Mär 2013, 17:32
von Bomber
QUOTE (steffi2707 @ 17 Mär 2013, 09:58 ) ... .@BomberIch hab nur ne normale Haftpflicht auf das Auto, die Versicherung zahlt da ganz sicher nix... Jedoch gehört das Auto nicht offiziell mir, sondern meiner Oma. Springt da meine Privathaftpflicht ein? Weißt du das zufällig? Die Werkstatt bzw das Autohaus meid ich inzwischen. Bin ja eh umgezogen und mit der Hyundai-Werkstatt hier sehr zufrieden.Ja das könnte ich auf jeden Fall mal machen. Mittwoch nachmittag kann ich mal bei der freien Werkstatt kurz nachfragen, wie es ausschaut und was die dazu meinen.Sorry bin kein Freund von Ratenzahlungen. Und die meisten Werkstätten anscheinend auch nicht, was ich verständlich finde. Vielleicht fällt mir da noch was ein. Vielleicht kann ich da auch mit meinem Chef was dreichseln.. ... .Vielen Dank nochmal an alle für die Mühe Das weis ich jetzt nicht aber wie schon geschrieben.Frag mal dein Versicherungsvertreter nach.Oder du fragst wie schon Kommisar mal bei Schrottplätzen nach bzwdann frag mal die Freie-/Hyundaiwerstatt nach ob die dir nicht ne gute gebrauchte Achse besorgen könnenfür schmales Geld und diese dann Einbauen können.Ich bin auch kein Fan von Ratenzahlung und bis jetzt habe ich es auch immer vermieden/vermeiden können, zum Glück.EDIT.

Verfasst: So 17. Mär 2013, 17:57
von Kommisar
QUOTE (Bomber @ 17 Mär 2013, 17:33 ) Oder du fragst wie schon Automatik S-Coupe mal bei Schrottplätzen nach bzwdann frag mal die Freie-/Hyundaiwerstatt nach ob die dir nicht ne gute gebrauchte Achse besorgen können @Bomber - das war aber mein Vorschlag!

Verfasst: So 17. Mär 2013, 18:18
von Bomber
QUOTE (Kommisar @ 17 Mär 2013, 17:58 ) @Bomber - das war aber mein Vorschlag! Entschuldigung Herr Kommisar.Bitte Bitte verzeihen Sie mir viel mals.

Verfasst: So 17. Mär 2013, 18:58
von Kommisar
Aber selbstverständlich gerne, ist mir eine Freude! Ich geb eins aus

Verfasst: So 17. Mär 2013, 19:21
von Bomber
QUOTE (Kommisar @ 17 Mär 2013, 18:59 ) Aber selbstverständlich gerne, ist mir eine Freude! Ich geb eins aus Och, wenn das so ist, dann nehme ich gerne ein Stauder.Und jetzt zurück zum Thema Bitte.