Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 18:40
von 1220 Moppi
Richtig, aber dafür muss ich von irgendwo Zündungsstrom holen. Ich würd mir dabei eher nen Schlag holen und das Auto abfackeln fürchte ich, da ich von Strom null Ahnung habe. Die sind mir auf jeden Fall auch schon aufgefallen. Wären ne Alternative.

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 00:06
von pedrosch
Der Einbau der Automatic von Schroth ist nicht schwer, da eine sehr gute Anleitung beiliegt.Habe sie in meinem drinnen und die gleiche Bewegungsfreiheit wie beim Original 3 Punkt Gurt. Und wenn ich die Automatik der Hosenträger ausschalten will, habe ich an der Sitzverkleidung einen Schalter für die Gurtsperre einggebaut, dann sind sie wie normale Hosenträger festgezurrt. Was besseres gibt es m.M. nicht. Erfüllt alle Wünsche nach mehr Sicherheit, Komfort und Design.

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 10:05
von Schizophren
QUOTE (pedrosch @ 26 Feb 2013, 00:07 ) Der Einbau der Automatic von Schroth ist nicht schwer, da eine sehr gute Anleitung beiliegt.Habe sie in meinem drinnen und die gleiche Bewegungsfreiheit wie beim Original 3 Punkt Gurt. Und wenn ich die Automatik der Hosenträger ausschalten will, habe ich an der Sitzverkleidung einen Schalter für die Gurtsperre einggebaut, dann sind sie wie normale Hosenträger festgezurrt. Was besseres gibt es m.M. nicht. Erfüllt alle Wünsche nach mehr Sicherheit, Komfort und Design. Wie verstehe ich den Automatikgurt? War jetzt auf der Seite von denen aber da ist leider keine Beschreibung wie der funktioniert. Was bringt der gegenüber dem normalen Schrothgurt?

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 12:27
von Accent Turbo
Automatikgurt.Eine Spule wie beim Seriengurt, wo man sich nach Vorne bewgen kann.Bei starren Gurten ist dies nicht möglich.Hatte auch mal Sportgurte von Schroth als starre Befestigung.Ich hatte die selben Probleme. Besonders wenn man mehr umsicht braucht oder sich vorlehnt bzw. zurück sehr schlecht.

Verfasst: Di 26. Feb 2013, 13:50
von Andy-hbs
wie die anderen schon geschrieben haben der Automatik rollt selber wieder auf und liegt immer gut an damit er den maximalen komfor und maximale Sicherheit bringt wie ein serien Gurt und natürlich besser durch die Bauformund der Starre der is entweder sicher oder bequem also du kommst dann nich mehr ans handschuhfach ran ohne dich abzuschnallen oder wenn du pech hast is selbst das Radio unerreichbaraber du sitzt sicher drin links starr und rehts automatikdie brauchen aber strom und ein spezieller sicherheitschalter muss eingebaut werden is aber alles dabei

Verfasst: Mi 27. Feb 2013, 02:37
von schoko
Schön und gut und ich bin euch dankbar für die Tips Aber ich suche ganz normale Sicherheitsgurte Einfach nur Standard... eben nur in Farbe ^^

Verfasst: So 3. Mär 2013, 01:20
von Mitoracer95
QUOTE (schoko @ 27 Feb 2013, 02:38 )Schön und gut und ich bin euch dankbar für die Tips Aber ich suche ganz normale Sicherheitsgurte Einfach nur Standard... eben nur in Farbe ^^Ich auch, in Gelb *-* wäre echt verdammt geil, denke aber das das, eine marktlücke ist

Verfasst: So 3. Mär 2013, 09:12
von Simsn Mone Voda Ritterburg
Ich bin schon lange vergeblich auf der Suche nach weissen Gurten..

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 17:18
von Mitoracer95
QUOTE (Simsn Mone Voda Ritterburg @ 3 Mär 2013, 09:13 ) Ich bin schon lange vergeblich auf der Suche nach weissen Gurten.. also ich hab mein Problem gelöst, folgende seite könnt ihr per mail zum preis von 18€ 12 meter Gurt in wunschfarbe bestellen 1 Gurt brauch 3 Meter. müsst ihr natürlich selbst "fertigen" da hab ich mir die Gelben bestellt ausm Titelbil Gruss. Link: http://www.mbg-techbelt.de/GR_Autogurte.aspx

Verfasst: Mo 4. Mär 2013, 17:34
von D4xX6
ähm und dann hast du das selber vernäht? o.O