Seite 2 von 2

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 23:55
von pedrosch
würde vorne ein Kombo (Tieftöner in die Tür und separater Hochtöner ins Spiegeldreieck oder A-Säule) einbauen. Ist für die Bühnenabbildung besser als ein Coax in der Türe. Zu den Kabeln, je hochwertiger die Komponenten sind, desto hochwertiger sollten die Kabel sein. In Deinem Fall würde ich 1,5mm Lautsprecherkabel nehmen. Sind sicher etwas besser als die dünnen Originalkabel. Aber dann musst Du die Kabel auch neu verlegen.Die Frontlautsprecher sollten klanglich besser sein als die Rear Lautsprecher was ich bei Deiner Wahl bezweifle. Radio ist im Einsteiggerbreich ohne zusätzliche Verstärker ok.

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 07:10
von Mitoracer95
QUOTE (pedrosch @ 19 Feb 2013, 23:56 ) würde vorne ein Kombo (Tieftöner in die Tür und separater Hochtöner ins Spiegeldreieck oder A-Säule) einbauen. Ist für die Bühnenabbildung besser als ein Coax in der Türe. Zu den Kabeln, je hochwertiger die Komponenten sind, desto hochwertiger sollten die Kabel sein. In Deinem Fall würde ich 1,5mm Lautsprecherkabel nehmen. Sind sicher etwas besser als die dünnen Originalkabel. Aber dann musst Du die Kabel auch neu verlegen.Die Frontlautsprecher sollten klanglich besser sein als die Rear Lautsprecher was ich bei Deiner Wahl bezweifle. Radio ist im Einsteiggerbreich ohne zusätzliche Verstärker ok. welches radio sonst ? .... Nagut, kabel ist dann halt ne Aktion Muss eh die rechte tür tauschen also in die neue rohkarosse umbauen. dann vorne die hier oder wie ? http://www.ebay.de/itm/Alpine-SXE1750S- ... 417093ca47

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 11:45
von Tsaphiel
Die Türen musst du eh zerlegen um zu dämmen!Glaub nicht, dass du dir das sparen kannst.Wenn du nicht dämmst, verschenkst du das letzte bißchen an Potential was deine Umbaupläne hergeben.Das Setup geht prinzipiell. Ne dicke Wurst wirste nicht vom Teller ziehen, aber im Vergleich zu zig Jahre alten originalchassis in ungedämmten Türen sicherlich ein Fortschritt.Mit dem Setup aus dem Radio und Frontsystem bist du dann halt festgelegt.Viel nachrüsten geht dann nicht, ohne was zu tauschen.Radio hat nur einen VV Ausgang. Den könntest du für den Subwoofer nutzen.Lautstärkeverhältnisse Zueinander musst du dann halt mechanisch an der Endstufe einstellen.

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 15:50
von Auto-Nomer
hätte falls gewünscht ein JVC KD-R611 als Headunit.

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 20:03
von Mitoracer95
QUOTE (Tsaphiel @ 20 Feb 2013, 11:46 ) Die Türen musst du eh zerlegen um zu dämmen!Glaub nicht, dass du dir das sparen kannst.Wenn du nicht dämmst, verschenkst du das letzte bißchen an Potential was deine Umbaupläne hergeben.Das Setup geht prinzipiell. Ne dicke Wurst wirste nicht vom Teller ziehen, aber im Vergleich zu zig Jahre alten originalchassis in ungedämmten Türen sicherlich ein Fortschritt.Mit dem Setup aus dem Radio und Frontsystem bist du dann halt festgelegt.Viel nachrüsten geht dann nicht, ohne was zu tauschen.Radio hat nur einen VV Ausgang. Den könntest du für den Subwoofer nutzen.Lautstärkeverhältnisse Zueinander musst du dann halt mechanisch an der Endstufe einstellen. nagut das stimmt aber man solte mir dann auch sagen wie .... Ich kauf die sachen erstmal und dann melde ich mich wieder