Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 09:33
von fruchtfliege
QUOTE Im Terracan ist ein Spannungsspitzenkiller verbaut, der hat die Lebensdauer ein wenig angehoben...gibt es irgendwo eine anleitung wie man das teil installiert? das wäre für mich vielleicht ganz sinnvoll bei den ganzen technikspielereien.

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 11:35
von KnutschOchse
Ist nix anderes als ein Elko, der wird einfach an Kathode und Anode angeschlossen und soll die Spannungsspitzen Filtern. Obs zu 1000% funktioniert kann ich dir leider auch nicht sagen, aber ich bilde mir ein ein wenig nützt es. Beim Terracan soll die Limaleistung sowieso enorm hoch sein, darum passiert da öfter mal was....

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 19:00
von Repo 55
vieleicht ist der Regler von der Lichtmaschiene defekt und gibt eine zu hohe Spannung raus welches die Batterie nicht abfangen kann. solltest mal die Lichtmaschiene testen lassen

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 19:06
von Sucatan
Bei meinem alten RD Coupé war es auch oft so, dass beide Birnen gleichzeitig kaputt gingen. Und jedes Jahr mindestens einmal Birnchen tauschen.....sehr mühsam.Bei meinem jetzigen GK ging die erste H7 Birne bei Kilometerstand 105'000 kaputt. Hab dann gleich beide getauscht.

Verfasst: Mi 19. Dez 2012, 20:56
von Urmel123
QUOTE (KnutschOchse @ 19 Dez 2012, 11:36 ) Ist nix anderes als ein Elko, der wird einfach an Kathode und Anode angeschlossen und soll die Spannungsspitzen Filtern. Obs zu 1000% funktioniert kann ich dir leider auch nicht sagen, aber ich bilde mir ein ein wenig nützt es. Aufklärung bitte^^Wenn der Kondensator geladen ist, wie soll er denn dann ''noch mehr'' aufnehmen? Also die ankommende Spannungsspitze?Da ein Kondensator anfangs wie ein Kurzschluss wirkt, machen das die Sicherungen mit?

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 10:35
von PapaNappa
QUOTE (Urmel123 @ 19 Dez 2012, 21:57 ) Aufklärung bitte^^Wenn der Kondensator geladen ist, wie soll er denn dann ''noch mehr'' aufnehmen? Also die ankommende Spannungsspitze?Da ein Kondensator anfangs wie ein Kurzschluss wirkt, machen das die Sicherungen mit? Zitat aus Wikipedia:QUOTE die gespeicherte Ladung ist proportional zur SpannungDas heißt natürlich, dass der Kondensator für weit mehr als nur 12V ausgelegt sein muss, um Spannungsspitzen und die damit einhergehende Energie aufnehmen kann.

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 12:31
von KnutschOchse
Genau so ist es, danke

Verfasst: Do 20. Dez 2012, 20:09
von Urmel123
Dass ich nicht drauf gekommen bin -.- Logisch