Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 09:32
von paedder
Habe die Hankook in der Dimension 215/40ZR18 und kann mich weder über laute Geräusche, noch über zu hohen Verschleiss beklagen. Ausserdem klebste mit den Hankooks in den Kurven aufm Asphalt

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 10:33
von Martin Coupe
Also wenn Geld egal ist würde ich dir eher zu Conti Sport oder zu den Dunlop Sport Maxx GT raten.Die kosten zwar viel aber haben auch bei Nässe übelsten Grip

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 14:35
von Nimmy82
Geld spielt irgendwo immer eine Rolle ^^Da ich mir nebenbei auch noch ne komplette Bastuckanlage kaufen möchte, würde ich mein Geld schon gern etwas zusammenhalten ^^

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 19:33
von Coleman
Habe beide gefahren und keine großen Unterschiede gemerkt

Verfasst: Fr 21. Sep 2012, 22:35
von pedrosch
Fahre seit einigen Jahren Falken FK452. Bin damit sehr zufrieden. Das V-Profil kommt auch recht gut und macht den Reifen optisch breiter.

Verfasst: Sa 22. Sep 2012, 16:49
von Elantra
Ich muss mich korrigieren: Unser I30 hat die Hankook Ventus 12 Evo drauf. Dann sind es diese, die so laut sind ^^

Verfasst: So 30. Sep 2012, 18:33
von _Coupe308_
Ich hab di Conti Sport am coupe drauf und bin über aus zufrieden!Egal ob nass oder trocken, er hält immer. Und hat kaum abnützung.Preislich ist jedoch hoch angesiedelt ( ca.€230), aber ich meine das wichtigste beim fahren ist doch die verbindung zw auto und asphalt!

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 08:43
von rhoesiey
230 Euro???? für 1 Reifen?? Was hast du für eine Größe da drauf???

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 10:16
von Nimmy82
Kleine Nebenfrage - sind 215er okay oder lieber 225er?

Verfasst: Mo 1. Okt 2012, 10:58
von Kommisar
Optisch 225er - Fahrtechnisch lieber 215er!