Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 19:29
von Bobbens
Naja dann werd ichs erstmal mit dem wd40 probieren und dann mal sehen wie es aussieht.

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 21:10
von Philipp
so verungst wie der motor aussieht wirst du nur beim kunststoff mit wd-40 weiter kommen,das metal hingegen wird dich und deinen lappen nur auslachen hitzeschutzblech, drosselklappe, ventildeckel etc wirste wohl mal mit stahlwolle oder nen akkuschrauber und nem drahtigel blank machen müssen und dann mit ner metalpolitur polieren...

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 21:10
von katrin0860
Das sieht mal nach nen Hyundai Getz mit 1,1er aus denn kenn ich @Philip: Das seh ich auch so!!Das wollt ich bei meinem Motörchen auch erst machen aber meiner Meinung lohnt sich der Aufwand bei einem 1,1er nicht. Der Ventildeckel geht ohne Probleme mit ner 10er Nuss ab! und dann zum Lackierer oder Pulverbeschichten. Da würde sich aber vorher Sandstrahlen anbieten sonst schleift man sich einen Wolf! Bedenke aber, dass man ohne Ventildeckel das Auto nicht bewegen Sollte

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 21:45
von Bobbens
Jaaaah es is nur ein kleiner 1.1er Das klingt echt alles nach sehr viel Arbeit ... aber immoment sieht halt alles so nach schrotthaufen aus ^^ Muss ich mir wohl die zeit nehmen

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 21:59
von Philipp
QUOTE (katrin0860 @ 5 Sep 2012, 21:17 ) @Philip: Das seh ich auch so!!Das wollt ich bei meinem Motörchen auch erst machen aber meiner Meinung lohnt sich der Aufwand bei einem 1,1er nicht. Der Ventildeckel geht ohne Probleme mit ner 10er Nuss ab! und dann zum Lackierer oder Pulverbeschichten. Da würde sich aber vorher Sandstrahlen anbieten sonst schleift man sich einen Wolf! Bedenke aber, dass man ohne Ventildeckel das Auto nicht bewegen Sollte werde mit doppel P geschrieben und selbst bei nem 1.1er lohnt es in gewisser weisse... hab auch "nur" nen 1.3er.und den ventildeckel muss man nicht zum lacker bringen, ordenlich sauber machen, schleifen, grundieren bla bla bla ging bei mir auch ;Als HTML (Auktion, Homepage):

Verfasst: Mi 5. Sep 2012, 22:34
von katrin0860
Sorry, Philipp das p hab ich unterschlagen - sei nicht sauer! Ich geb dir da recht, man muss ihn zum lackieren nicht ausbauen. Wenn man ihn aber pulverbeschichten will schon Dein 1,3er sieht schon sehr gut aus und ist ein gutes Beispiel für für Bobbens

Verfasst: Do 6. Sep 2012, 08:45
von Philipp
habe nicht gesagt das der deckel nicht ausgebaut werden muss, meinte man muss ihn weder pulverbeschichten noch zum lacker bringen... ausbauen wäre schon vorteilhaft^^