Seite 2 von 4
Verfasst: Do 26. Jul 2012, 23:05
von pedrosch
QUOTE ziehen gibt es ja auch nicht, wenn dann ist das ja drücken, und da ist hinten schon ganz schön was gekommen, so rund wie das geworden ist.Was meinst Du? Es wurden nur die Innenkanten umgelegt, war dabei als es gemacht wurde. Es wurde nichts gedrückt bzw. breiter gemacht an den Kotis. Alles Original bis auf die umgelegten Kanten.
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 06:24
von 1220 Moppi
QUOTE (Andy-hbs @ 26 Jul 2012, 21:24 ) ich hatte auf meinem RD auch 18er drauf war aber zu groß und beschleunigung war auch nich mehr so schön waren aber auch zu große reifen drauf Jo, das stimmt. Die Beschleunigung dürfte ungefähr nicht mehr vorhanden sein. Pedrosch, hast Du nicht sogar nen 1,6er?
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 08:53
von pedrosch
ja ist ein 1,6 er. Vom Fahrgefühl hat sich , bis auf das sich das an der Vorderachs etwas direkter anfühlt (denke mal das liegt am 35er Querschnitt), nichts geändert. Wieso sollte sich an der Beschleunigung etwas ändern? Abrollumfang ist nahezu gleich, besser gesagt etwas größer.
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 15:34
von Andy-hbs
stimmt sind 4,9% zu groß von erlaubten 4% ohne tachoanpassung205/50R15 umfang 178,1 und durchmesser 58,6225/35R18 umfang 186,9 und durchmesser 61,5wenn der tacho 100 anzeigt fährst du 105 laut einem reifenrechner
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 19:57
von Kommisar
Ich persönlich finde Felgenschutzringe auch eher unschön! Allerdings ist das Argument des Felgenschutzes natürlich nicht von der Hand zu weisen! Da kommt dann die Regel "Funktionalität kommt vor Design" zum tragen!
Verfasst: Fr 27. Jul 2012, 23:05
von pedrosch
@ Andy-hbslt. Reifenrechner stimmt das. In der Realität ist es aber anders. Bin bei GPS gefahren 100 lt. Tacho immer noch etwas drüber.@ Kommisarwenn die Felgenschutzringe gut anliegen sieht es auch gut aus.
Verfasst: So 29. Jul 2012, 09:33
von kane22
QUOTE zja kane, irgendwas machst du halt falsch oder hab den falschen tüver bei mir tun se ja schon bei den 17ern blöd aber seit das k-sport richtig eingefahren ist schleifts wieder ein bisschen beim vollen einfedern und das bei absoluten negativen Sturz kann mir deshalb garnet vorstellen das das nicht schleift. vorallem innen ist doch garkein Platz mehr, deshalb ja drücken;)
Verfasst: So 29. Jul 2012, 09:35
von kane22
@petrosch welche et
Verfasst: So 29. Jul 2012, 11:33
von bolcher
jo die dekra leute sind hier voll die wucht nach dem bördeln wandert die ecke immer etwas raus und es entsteht ein radius:ich mach den aber immer wieder weg, mir gefällt das nicht, die seitenwand muss sauber gerade runtergehen und dann muss der reifen kommenach und das sind nur 16" und die wird er mir auch nicht eintragen, wegen der ETaber wenn wir mit pedroschs eintragungskopie dort zusammen mal anrücken, vielleicht klappts ja dann
Verfasst: So 29. Jul 2012, 14:46
von pedrosch
@kanne22die Felge hat ET 35Meine 7,5x17er hatten ET 37 was mit vorne 15mm Platte je Seite dann ET 22 und hinten mit 20 mm Platte ET 17 gibt.Jetzt ist eine 8x18 ohne Platte vorne drauf. Ergibt: Felge ET 35 minus ein viertel Zoll (die Felge ist ein halbes Zoll breiter als die 7,5x17 also ein viertel Zoll nach innen und aussen breiter), also 6mm, minus ca. 0,5 mm (Reifen ist jetzt 225 breit also 5mm nach innen und 5mm nach aussen). Evektive ET also ca. 24.Hinten ET35 minus 15mm Platte = ET 20. Reifen sind hinten jetzt auch 225 statt vorher 245.Habe noch mal genau geschaut wegen aufsetztn und die Radläufe mit weißem Gewebeband beklebt und bewusst mal auf einer Strecke gefahren wo er stark einfedert. Lediglich hinten im oberen Bereich der Schürtze beim Übergang zur Karosserie konnte ich Abrieb feststellen. Da kann ich aber noch was wegnehmen.Innen ist alles Freigängig, habe alle 4 Räder runtergemacht und geprüft.Bei vollem Lenkeinschlag sind jedoch zwischen Reifenkante und Radhausverkleidung Richtung Heck, nur noch ein paar mm Platz.Habe dann auch noch mal die alte Kombi auf einer Seite montiert um den Unterschied auszumachen. Dabei fiel mir auf, das die 17er ein wenig, vielleicht 2-4 mm weiter raustehen.Das es jetzt aber viel knapper ist, liegt halt daran, das der Abrollumfang größer geworden ist und die 225er auf der 8 Zoll Felge anders rauskommen. Habe sowohl bei den alten wie neuen Felgen den gleichen Reifen Falken 452 drauf.Ohne hart eingestelltes Gewinde würde es aber nicht gehen.