Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 07:07
von Kommisar
Ich habe meine Infos bezüglich TPMS Sensoren ebenfalls aus erster Hand, von einem befreundeten TÜV-Prüfer (ja, auch Tüv-Prüfer haben Freunde), der mir genau dasselbe gesagt hat, wie es von AccentGT geschrieben wurde!Manchmal gibt es eben verbindliche Vorschriften, die aber erst ab Baujahr soundso gelten, und nicht für alle Autos. Deshalb sollte man nie pauschal Urteilen, sondern sich lieber bei den zuständigen Stellen erkundigen, um rechtliche Nachteile für sich selbst zu vermeiden.

Verfasst: Mi 18. Jul 2012, 19:52
von Kommisar
KFZ Teile Gebr. Grimm habe ich noch geglaubt, aber bei der Adresse mußte ich dann doch laut lachen!Schade, das die dort die TPMS Sensoren doch nicht für 130€ den Satz verticken!

Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 00:32
von I30Racer
Hier4 OEM TPMS Sensoren für den Velo (128 euro exkl. Versand)

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 16:33
von Mopselvis
ich habe bei meinem citroen eine ab werk verbaute reifendruckkontrolle, aber keine sensoren in den winterradern. die werkstatt programmiert für die wintersaison einfach die kontrolle raus. würde sonst einen nervigen warnton vonsich geben.

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 01:32
von I30Racer
QUOTE Hallo,nur blöd, dass die benannten TPMS-Sensoren auf einer Frequenz von 315 MHz übertragen.Zwar steht im Angebotstext etwas anderes (433 MHz), aber die Abbildung, sowie die Angaben unter Specs: (SKU#: SET-TPMS-ITM-315 Frequency: 315 Mhz) und die tatsächliche Lieferung (ein mir bekannter Veloster-Fahrer hatte dort bestellt) beinhalten TPMS-Sensoren mit 315 MHz, diese Sensoren werden von seinem Veloster nicht erkannt und sind in Europa auch nicht für diesen zugelassen.GrußKlaus Hallo,Ja wohl wahr..egal wo man bei den Amis bestellen will,kriegt man sie nirgendwo in der 433 mhz Frequenz. Hab ich nach längeren Recherchen auch jetzt mal rausgefunden.Ich fahr jetzt mit der Kontrolllampe eben bis Ende April.(man gewöhnt sich schnell dran und juckt hier in Lux. auch keinen ,sprich Polizei/Versicherung und Tüv...) QUOTE ich habe bei meinem citroen eine ab werk verbaute reifendruckkontrolle, aber keine sensoren in den winterradern. die werkstatt programmiert für die wintersaison einfach die kontrolle raus. würde sonst einen nervigen warnton vonsich geben. Sowas kriegen die bei Hyundai nicht gebacken, auf jeden Fall die hier in Lux. schon mal nicht. Mein bester Kumpel hat dies machen lassen und nach 5 km Fahrt ging bei ihm das Lämpchen wieder an....

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 09:36
von Kommisar
Ist ja auch richtig daß sich vorgeschriebene Sicherheitssysteme eines Fahrzeuges nicht so einfach umgehen lassen.......

Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 15:38
von I30Racer
QUOTE Ist ja auch richtig daß sich vorgeschriebene Sicherheitssysteme eines Fahrzeuges nicht so einfach umgehen lassen....... Da gebe ich dir ebenfalls Recht..ob das Tpms allerdings jetzt zu einem sicherheitsrelevanten Teil gehört , könnte man von hier bis zum Mond ausdiskutieren und bleibt einfach Ansichtsache...Ich fahre schon lange Auto,der "Kommisar" noch länger , und hatten sowas nie drinne...wenn man einen Platten hatte,hat man es am Fahrverhalten bemerkt,stehengeblieben und gewechselt...gut war's.Wenn man jetzt den Luftdruck der Räder über das Radio abrufen könnte...könnte ich das ganze Panikgetue ja noch einigermassen vollziehen aber da ja nur ein Kontrolllämpchen angeht, wo unpräziserweise das Absinken des Luftdruckes irgendeines Rad's unter 1.5 Bar vorliegt...naja...Für 250 euro das St. (hier in Lux.) ist mir persönlich für dieses "Basis-Tpms" einfach zu teuer.@Newbie,Wenn du mir einen Reifenhändler nennen könntest, wo ich die Sensoren für ca. 70/St. bestellen könnte...würde ich mir die Sache für den nächsten Winter nochmals überlegen.