Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 20:47
von anvar
Hätte ich schon gemacht wenn es nicht so unheimlich kompliziert zu erklären wäre.Denn dabei muss man gewisse Kabel hinter dem Sicherungskasten im Innenraum abtrennen und miteinander verbinden, aber wie ihr euch vorstellen könnt gibt es davon Tausende Allerdings gib es zu jedem Modell eine Original-Anleitung zur Deaktivierung des Tagfahrlichts, einfach beim Händler nachfragen falls das Problem auftritt.
Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 22:35
von pedrosch
hast Du jetzt kein Tagfahrlicht mehr, wegen Deaktivierung, nur damit die Lampen ausgehen? Würde mich nicht zufriedenstellen, eine Funktion zu deaktivieren, damit eine alltägliche (Licht aus) wieder geht. Da muss der Händler doch mehr leisten, auch bei einem "Hyundai".
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 18:20
von anvar
Ehrlich gesagt ging mir das Tagfahrlicht eh immer schon auf den Zeiger, weil es dadurch nie möglich war bei laufendem Motor das Licht komplett abzuschalten.Natürlich hätte ich auch alle Kabelverbindungen überprüfen können, aber das hätte einfach zu viel Zeit gebraucht.