Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 11:35
von AccentLantra
Viel Spaß mit deinem Accent. Hab mit meinem noch nie Probleme gehabt. Obwohl er noch billiger war (So sieht er allerdings auch aus).QUOTE hab meinen alten r19 auch geröstet, weil ich mit dem 210 gefahrn bin@ flow: hatte mal nen Golf 2 von meinem Opa, der hat 190 auf der Bahn problemlos mitgemacht. Hab ihn erst mit 160.000 Km verkauft, da lief er immer noch 1A QUOTE Ehrlich gesagt kann ich es mir nicht vorstellen, meinen Accent auf 5000-6000 hoch zu drehen, da geht mir echt die Muffe...@ flocki: probiers mal aus! Ich hab auch den 75 PS Motor. Ab 3000 Touren und aufwärts wird der erstmal so richtig wach Da sieht so manch anderer stärkerer Wagen alt aus! Der Accent zieht auch deutlich besser als mein Lantra mit 90 PS. Ein Kollege mit 'nem Dreier BMW und 110 PS mußte auch schon aufgeben
Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 20:08
von Don Flocke
N'Abend!@alex: ja cool, Röhrmoos - Moosach is ja jetz nicht die Welt... darf man vielleicht auch den Namen deiner Verflossenen erfahren? @accentlantra: also wenn das wirklich stimmt sollte ich wohl mal das volle Potential in meinem Baby wecken Aber das mit dem 3er is n Joke oder? Ich mein, wer mit 35 PS mehr unterm Arsch fährt sollte da schon die Nase vorne haben...oder es is halt n schlechter Fahrer Aber es stimmt schon...der Accent zieht ordentlich für seinen Motor!MfG Flocki
Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 11:34
von AP67
Junge Junge....Quält Ihr eure Kisten.... Also auf dauer untertourig fahren läßt kräftig bremsende Russpuren.Ab und zu wenn er richtig warm ist, mal kräftig treten ist o.K.Ansonsten wenn Du Dir einen Dauerquäl-Fahrstil aneignest würde ich alle 1/2 Jahr nen Ölwechsel mit richtig gutem Öl vorschlagen. Immer schön auf die temperatur achten!!Im kalten zustand würde ich nie über 3000 Umdrehungen gehen.Ich bin aber auch einer der sein Auto wirklich nur dann richtig Quält, wenn er gut warmgefahren ist.Noch dazu ist das ein Automatik der sowieso den roten-Drehzahlbereich nicht erreicht. Irgendwann kommt der Punkt wo die hohe Drehzahl eh keine Mehrleistung mehr bringt.Also quält die lieben Hyundais nicht so....tut mir ja im Herzen weh
Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 21:13
von AccentLantra
@ flocki: Ist kein Witz mit dem BMW. Aber der ist ja auch deutlich schwerer als ein Accent. Ich schätze den schon so auf 1,3 bis 1,4 Tonnen. Und in der Endgeschwindigkeit liegt er natürlich auch vorne @ AP67: Ich trete die Autos auch nur wenn sie warm sind, und auch nicht soooo oft Hin und wieder Vollgas ist auf jeden Fall besser als untertouriges Fahren.
Verfasst: So 23. Mai 2004, 11:36
von Don Flocke
Manoman, hier kann man ja verdammt viel lernen! Ab sofort werde ich untertouriges Fahren mal vermeiden...Eine Frage bleib da aber, ab wann spricht man vom untertourigen Fahren? Ist das beim Accent so unter 2000 U/Min? Warum können eigentlich die Leute in meinem Alter (18) nicht fahren? Letzte Woche ist n Freund auf nasser Fahrbahn zu schnell in nen Kreisverkehr gefahren und hat dabei -gottseidank- nur n Straßenschild mitgenommen! Trotzdem, neue Stoßstange war fällig --> 1000 € + neues Schild... Ein Anderer ist ist vor 2 Tagen zu schnell um ne 90 Grad Kurve gefahren (30er Zone) und ist dabei voll in ein Haus gekracht --> wirtschaftlicher Totalschaden (20 Jahre alter BMW)... Übel übel, ich könnt sowas meinem Accent net antun MfG Flocki
Verfasst: So 23. Mai 2004, 14:32
von AccentLantra
Etwa 500 Touren über Lehrlauf sollten es schon sein.
Verfasst: So 23. Mai 2004, 18:21
von flow
@flocki,wahrscheinlich liegts dran, dass die erfahrung fehlt.liegt aber auch wiederum nicht am alter, schließlich gibts 70jährige die mit ihrem benz gegen alles gegenfahren und dann wiederum welche in dem alter die sehr gut fahrn
Verfasst: So 23. Mai 2004, 22:53
von autofuzzel
hallo, und herzlich willkommen bei den Hyundai`s!!!Erstmal wünsche ich dir herzliches beileid zu eurer verpassten Meisterschaft ich komme nämlich aus Bremen!!! Ich würde sagen das die jungen fahrer mehr unfälle machen da die noch nicht wissen wie sich ein auto verhält!!damit dir das nicht passiert würde ich dir ein ADAC Sicherheitstraining empfehlen, es bringt richtig bock und du lernst dein auto RICHTIG kennen!! Ich habe 75 € gezahlt, es dauert ein ganzen Tag und es hat sich echt gelohnt...wenn du kein ADAC Mitglied bist, dann zahlst ca. 120 €!!also viel Spaß hier....Gruß
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 22:52
von chilla
fast die selbe geschichte hatte ich auch hab auch 2.500 bezahlt ne alte frau gefahren nur der hatte nur 22000 km drauf
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 23:31
von Don Flocke
Angeber Flocki