Motorsteuerungsleuchte - Hilfe!
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 07:59
Nach ausführlicher Beschreibung meines Problems und Nachsendung der Benzinpumpe auf Anforderung, kam heute nach etwa 2 Wochen die Antwort, dass aus Kulanz alle Kosten (insgesamt etwa 700 Euro!) übernommen werden. Sogar die Rechnung der freien Werkstatt wird mir erstattet. Ich bin fest davon überzeugt, dass unser Problem ein bedauerlicher Einzelfall ist. Ansonsten sind wir mit unserem i30 bestens zufrieden. Naja, auch Hyundai ist nicht sicher vor "Montags-Autos". In Foren liest man oft über sehr individuelle Probleme - ich bin sicher, dass nur sehr wenige anderen Hyundais´s Probleme mit der Benzinpumpe haben.Mit der endgültigen Regelung von Hyundai Deutschland bin ich sehr zufrieden. Unsere Vertragswerkstatt werden wir nun wechseln, da das Vertrauensverhältnis an dieser Stelle nachhaltig gestört ist.Das Thema ist damit zu...Danke allen Beteiligten für die Hinweise und Tips!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 07:33
Noch ein kleiner Nachtrag: Leider ist unser Hyundai etwas sehr durstig, wie ich finde. Auch bei angestrengt sparsamer Fahrweise
verbraucht er etwa 8,5l/100km. Ich vermute, dass die Hyundai-Werkstatt die damals den Fehler an der Benzinpumpe nicht entdeckt hat während der vielen Werkstattaufenthalte sich auch an der Motorsteuerung oder Gemischeinstellung o.ä versucht und diese verstellt hat (Die Fehlermeldung war ja immer "Gemisch zu mager", obwohl die Benzinpumpe schrott war...). Kann man so etwas überprüfen lassen und ggf. wieder auf den Auslieferungszustand zurückstellen? Was kostet eine derartige Überprüfung durch den Fachhändler?Vielen Dank für die Antworten(Sorry, ich habe mich falsch eingeloggt, mein Benutzername ist wohl auch "Bart", wie ich gerade gesehen habe)
