Seite 2 von 4

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 08:24
von sqpturbo
Hallo Leutz!Hyundai hat die 10% der aktien von daimler-chrysler zurückgefordert, das zum einen, und der andere punkt ist, dass sie es wegen dem china-geschäft gemacht haben.Da haben sich die stuttgarter nicht an das abkommen gehalten, die fahrzeuge gemeinsam zu produzieren und zu vertreiben.Und hyundai ist schon lange ein weltkonzern!!! Die müssen nicht erst einer werden. Wir sprechen hier vom siebtgrössten Fahrzeugbauer der Welt, und nicht von irgendeinem Rikschahersteller.Desweiteren hat sich das ganze ja schon länger angekündigt! Der sogenannte Weltmotor wird gebaut und auch von beiden konzernen genutzt, wie geplant. Allerdings bekommt hyundai die motoren zuerst und produziert sie auch selber, auch für die stuttgarter!aber Hyundai hat die hosen an, und das find ich geil!Und die Mitsubishiaktien, die daimlerchrysler abgestossen hat, sind auch für hyundai sehr attraktiv geworden, schliesslich sind sie ja jetzt auch schon, glaub ich, der grösste einzelaktionär bei mitsubishi nachdem daimler raus ist.Nur schade für die deutsche Seele und das deutsche herz, das in mir schlägt! "unser" Daimler von koreanern vorgeführt! und bessere autos bauen die koreaner auch noch, zuverlässigere zumindest.................MfGSQP

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 10:10
von Netzluemmel
QUOTE (sqpturbo @ 21 Mai 2004, 09:24 ) Wir sprechen hier vom siebtgrössten Fahrzeugbauer der Welt, und nicht von irgendeinem Rikschahersteller. Falsch! Laut Handelsblatt ist Hyundai seit 3 Wochen der sechstgrößte Autohersteller der Welt.

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 13:26
von -=KlotzMator=-
Der Aufstieg ist im vollem Gange. Na hoffentlich schlägt sich das nicht in den Preisen nieder...

Verfasst: Fr 21. Mai 2004, 22:41
von <Tuscani>
QUOTE (-=KlotzMator=- @ 21 Mai 2004, 14:26 ) Der Aufstieg ist im vollem Gange. Na hoffentlich schlägt sich das nicht in den Preisen nieder... Das wollen wir doch nicht Hoffen!

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 09:32
von AP67
QUOTE Und die Mitsubishiaktien, die daimlerchrysler abgestossen hat, sind auch für hyundai sehr attraktiv geworden, schliesslich sind sie ja jetzt auch schon, glaub ich, der grösste einzelaktionär bei mitsubishi nachdem daimler raus ist.Hatte Hyundai das "Misubishi-Paket nicht abgelehnt ?? mal ehrlich die ganz normalen PKW´s von Mitsubishi waren zum Schluß eh nur noch grottenhäßlich-Ausnahme Galant. Die ganzen Offroader bis zum Pickup waren ja O.K! Wobei man ja nie daran dachte daß Mitsubishi schon soweit im Keller waren! Aber die haben doch vorher eh schon soviel miteinander gemacht (Mitsu&Hyundai)da können die doch gleich weiter im Trott bleiben.Oder Hyundai hat gewartet ob es andere Interessenten gibt und drückt jetzt noch den Preis da Mitsu..alleine da steht!!?? Freue mich auf alle Fälle tierisch auf die neuen Hyundais und bin sehr gespannt wie es mit der Preispolitik weiter geht!!!

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 10:54
von Panzergrenadier
Ich denke mal auch das es für Hyundai nur positiv sein kann, wenn sie wieder mehr selbstständig sind. Hoffe das da noch ein paar geile Autos kommen.

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 18:36
von -=KlotzMator=-
ES gab mal in Deutschland ein Gesetz, wonach man nur eine Marke betreuen durfte, also nur Meister für eine Marke sein kannst. Jetzt kannste aber wie es AUTOBILD schrieb Meister aller Klassen sein.Das die dort zusammen gehören hat nix zu sagen. Bei uns gibts nen Autohaus die machen Audi,VW,Hyundai,Skoda. Und die gehören weltweit bestimmt nicht zusammen

Verfasst: Do 18. Nov 2004, 22:30
von PRINZ VALIUM
Genau das heisst nur das die Werkstatt diese Marken betreut aber zusammen gehören die nicht soll ja auch nen AUtohaus in Deutschland geben was VW und Opel vertreibt aber ob der Laden schon dicht gemacht hat weiss ich nicht.*g*