Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 23:35
von Chris1988
tip von meinem opa einen waschmaschienentapp in warmen wasser auflösen dann mit einen damen strumpf die insekten entfernen und dann mir klarem wasser ab spühlen und trocknen Fiedback : test urteil sehr gut

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 04:25
von Auto-Nomer
QUOTE (Maggi @ 27 Feb 2012, 08:02 ) SWISS OIL mehr sag i net :-) SUPER DAS ZEUG!!!! Ein Carnaubawachs zum Insekten entfernen? Interessant.

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 06:55
von Maggi
@ Auto-Nomerhat SWISS OIL nur Carnaubawachs im sortiment?SEHR intressant...

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 07:34
von skyX3
QUOTE (Chris1988 @ 27 Feb 2012, 23:42 ) tip von meinem opa einen waschmaschienentapp in warmen wasser auflösen dann mit einen damen strumpf die insekten entfernen und dann mir klarem wasser ab spühlen und trocknen Fiedback : test urteil sehr gut Geht, aber gut für den Lack ist das nicht ;-)Bitte auch keine Cola, das Zeug läuft überall hin und verklebt Euch alles.

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 16:02
von Auto-Nomer
QUOTE (Maggi @ 28 Feb 2012, 07:02 ) @ Auto-Nomerhat SWISS OIL nur Carnaubawachs im sortiment?SEHR intressant... Ich arbeite nicht als Handelsvertreter für die... die anderen User auch nicht..Also was empfiehlste denn aus dem reichhaltigen großen Swizzölsortiment?

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 22:18
von Chris1988
QUOTE @ Sky x3        Geht, aber gut für den Lack ist das nicht ;-) Bitte auch keine Cola, das Zeug läuft überall hin und verklebt Euch alles. also ich kann nicht sagen das es schlecht ist habe keine kratzer und auch keinerlei lack platzer oder des gleichenok die cola würde ich auch nicht nehmen

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 05:57
von Big Balls
QUOTE (Nantje @ 27 Feb 2012, 00:15 ) In Zoofachgeschäften mit großer Aquarienabteilung gibt es sogenannte 'Zauberschwämme'. Es sind weiße Schaumschwämme, die zum Entfernen von Algen am Glas verwendet werden. Dem kann ich nur zustimmen , die Dinger sind top

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 07:09
von Maggi
@ auto-nomerich arbeite auch nicht als handelsvertreter von swissoil, ich hab nur meine meinung geschrieben. und wenn du keine ahnung hast was es von der firma alles gibt dann schreib nicht so unqualifizierte beiträge.@ allaber hier zur aufklärung was von swissoil gegen insekten hilft.PAINT RUBBER wende ich selber an und klappt sau guad!danach weiterbehandlung nach anleitung von swissoil und die insekten haften nicht mehr so schnell daran bzw. lassen sich beim nächsten mal sehr leicht abwaschen.gruß maggi

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 07:41
von skyX3
QUOTE (Chris1988 @ 28 Feb 2012, 22:25 ) also ich kann nicht sagen das es schlecht ist habe keine kratzer und auch keinerlei lack platzer oder des gleichenok die cola würde ich auch nicht nehmen Kratzer sind es für mich nicht erst was der Durchschnittsdeutsche unter Kratzer versteht. Kratzer von denen ich spreche bekommt der Wagen schon ab Werk wenn man aufpasst. Ich rede von feinen Kratzern die man nur bei Sonnenlicht sieht und wenn man mit der Nase weit am Lack ist und dafür kannst du die feinstrumpfhose vergessen. Bitte auch daran denken das der lack nach dem Einsatz von Mittelchen neu versiegelt werden muss.

Verfasst: Mi 29. Feb 2012, 14:35
von Chris1988
ok sky da hast du recht aber ist immer noch besser als direckt mit lackreiniger und son dreck dran zu gehen und ich versiegel mein auto eh nach jeder grühntlicher auto wäsche