Seite 2 von 3

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 13:09
von Martin Coupe
QUOTE (uthi @ 14 Feb 2012, 11:03 ) Den wenn es nichts bringen würde, hätte ich damals nicht die papiere ändern lassen müssen. Die Papiere hättest du eh nicht ändern lassen müssen (Also ausser Eintragung) Genauso wie Versicherung... Das kommt alles erst bei Leistungssteigerungen über 20% in Frage...

Verfasst: Di 14. Feb 2012, 17:53
von AccentGT
QUOTE (uthi @ 14 Feb 2012, 11:03 ) och digga erzähl doch net sowas... der Peugeot 206 S16 hat von Werk aus 99KW so stehts in den Papieren.[...]PS: den 206 gabs auch mit dem "gleichen" 2.0 Motor mit 177PS (kein turbo soweit ich weiss). Potential bei diesem Motor war da. Evtl. lags auch daran! ich verlaß ich da auf Daten und Fakten, Tüv und Versicherung. Den wenn es nichts bringen würde, hätte ich damals nicht die papiere ändern lassen müssen. Nur weil 99kW in den Papieren steht, heißt das noch lange nicht, dass der auch 99kW hat! Insbesondere, wenn es den gleichen Motor in einer stärkeren Variante gab, ist es gut möglich, dass die leistungsschwächere Version deutlich nach oben streut in der Serienleistung. Kann also sein, dass der vor dem Umbau schon z.B. 108kW hatte...Der einzige Beweis für eine erfolgte Leistungssteigerung durch den Umbau wäre eine Leistungsmessung deines Autos vor und nach dem Umbau!

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 14:07
von Tadeus
Also vielen Dank schon mal für die ganzen Antworten.Dann lasse ich das wohl mal mit dem Chiptuning sein Bin eh eher der Cruiser und wollte nur ein bisl mehr Spaß, wenn ich doch mal aufs Gas drücke

Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 15:23
von paedder
QUOTE (Tadeus @ 15 Feb 2012, 14:14 ) ...Bin eh eher der Cruiser und wollte nur ein bisl mehr Spaß, wenn ich doch mal aufs Gas drücke Dafür lohnt sich Chiptuning wirklich nicht, da die Leistungssteigerung bei Saugern nicht wirklich spürbar ist. Spar das Geld und gib es lieber für Benzin fürs Cruisen bei schönem Wetter aus. Davon hast du wesentlich mehr

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 06:58
von eskrema
Also ich habe jetzt mit Chip, K&N, ESD und MSD 192PS auf einem Maha3000 Prüfstand gehabt.Ein Chip scheint doch etwas zu bringen. Dazu kommt, dass ich den V6 jetzt mit etwa 9Litern fahren kann.Was bei mir stark gestiegen ist, sind die Newtonmeter.

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 07:35
von Martin Coupe
QUOTE (eskrema @ 17 Feb 2012, 07:05 ) Also ich habe jetzt mit Chip, K&N, ESD und MSD 192PS auf einem Maha3000 Prüfstand gehabt. Haste mal nen vorher/nachher Diagramm?

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 20:11
von Datendieb
QUOTE (eskrema @ 17 Feb 2012, 07:05 )Also ich habe jetzt mit Chip, K&N, ESD und MSD 192PS auf einem Maha3000 Prüfstand gehabt.Ein Chip scheint doch etwas zu bringen. Dazu kommt, dass ich den V6 jetzt mit etwa 9Litern fahren kann.Was bei mir stark gestiegen ist, sind die Newtonmeter.Mehr Leistung bei weniger Verbrauch, da bin ich aber sehr interessiert daran was das für ein "Zauberchip" sein soll. Die meisten lassen sich ja schön verarschen mit einem Chiptuning der nur mehr Kraftstoff zugibt, bei gleichzeitiger Änderung der Steuerzeiten und bei Wirksamkeit eine Stufe schlechtere Abgasnorm hervorbringt, oder ist der V6 mit einem T- oder G-Lader versehen?Ich lerne immer gerne dazu, also bitte ich wie Martin mal um die Ergebnisse des Prüfstandes und ich noch um den "Chip".Mit Dank vom Datendieb

Verfasst: So 19. Feb 2012, 09:53
von eskrema
Ich werde euch beiden sehr gerne die Datenblätter per PM zukommen lassen. Veröffentlicht möchte ich sie nicht zeigen.Ich habe den Chip und die anderen Sachen nicht bei EINEM Tuner machen lassen. Da ich immer wissen wollte ob sich was in Sachen Leistung getan hat, bin ich auf einen der neuesten und besten Prüfstände am Nürburgring gefahren. Zumindest haben viele VLN Teams so viel Vertrauen, dass die dort auch hinfahren.Aber wenn man allgemein nichts glaubt, kannst du ja gerne darüber philosophieren, ob die Rennteams es nötig haben mit der Leistung zu schummeln.Ich brauche mich dementsprechend hier sicher nicht zu rechtfertigen.Falls ernsthaftes Interesse besteht, nenne ich euch gerne die Adresse wo ich den Chip habe machen lassen.Wir sind als Forum nämlich füreinander da und wenn jemand andere Erfahrungen hat, kann man es auch einfach mal hinnehmen.

Verfasst: So 19. Feb 2012, 10:54
von skyX3
Das meinen ja die Jungs nicht böse, aber Kraft kommt von Kraftstoff. Wenn man nicht aller Porsche ein Zylinderabschaltung hat oder wie beim BMW M5 2 Zylinder weniger und dafür Turbolader, ist es nicht möglich mehr Leistung zu haben und gleichzeitig weniger Spritverbrauch.Ich persönlich glaube das Deiner schon ab Werk nach Oben gestreut hat und es durch den Chip schon eine Ausbeute gab, aber nicht halt ganz so groß. Mit einem Chip kann man mit Sicherheit auch ohne Lader was machen, aber das wird je nach Ausgangsleistung nicht größer als 20PS sein und so ein Chip kostet für die paar PS dann auch richtig Asche.Grüße

Verfasst: So 19. Feb 2012, 12:50
von eskrema
Mein Chip ist auch hier nicht optimal. Er läuft z.B. bei 1800U zu mager und ab 6500U zu fett. Mit einem frei programmierbaren Steuergerät und optimierter Zu- und Abluft sind sicher immer 190 bis 200PS möglich.Bin ja unter anderem zu Boemanns Motorsport gefahren, weil er bei etwa 80km/h im Sechsten immer geruckelt hat. Und da konnte man im Diagramm schön sehen, dass der Chip hier etwas schwächelt.Jetzt muss ich eben diesen Bereich meiden, weil ich für das Steuergerät zu geizig war.Beim v6 gab es, soweit ich weiß, keine wirkliche Streuung nach oben. Das waren jedenfalls immer die Aussagen in einem anderen Forum von damals (a.to.xtrem oder so...).Das die Aussagen nicht böse gemeint sind, weiß ich ja. Aber sie beruhen leider oft auf aufgeschnappten Meinungen. Versuch macht klug. Und ich trete gerne gegen ein Serienfahrzeug an, was die Leistungsdaten betrifft.