Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 21:48
von Kommisar
QUOTE (Deichgraf @ 7 Jan 2013, 19:12 ) Ob die Wasserpumpe getauscht werden muß, wird entschieden, wenn der Wagen auf der Bühne ist; find ich fair, dass hier nicht einfach so neue Teile eingebaut werden, sondern erst der Bedarf abgeklärt wird. Folgendes kann (wird) geschehen: WaPu jetzt dicht, wird wiederverwendet. Ein neuer Riemen wird aber mit etwas mehr Spannung/Druck auf die Welle der WaPu einwirken, und dann fängt sie nach spätestens 10tkm an zu kleckern.

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 22:25
von Torque
Ich schliess mich den beiden oben an. Lass die mit neu machen. Wir raten dem Kunden immer dazu. Weil der aufwand einfach zu hoch ist um nach einem jahr wieder alles zu zerlegen. Kostet dich ein wenig mehr aber dann ist lange Ruhe.

Verfasst: Mo 7. Jan 2013, 23:06
von chrism89
Jap, kann ich auch nur zustimmen. Lass die WaPu mit machen.Wie AccentGT schon sagt: Mit nem bisschen Pech kommen ein paar Monate später noch mal kosten auf dich zu...Muss zwar nicht so kommen, aber man weiß ja nie :-)

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 14:56
von Deichgraf
Nochmals hallo in die Runde,über Fernsehwerbung von Autoscout24.de bin ich auf ein günstiges Angebot von Vergölst gestoßen. Die wollen für den Zahnriemenwechsel nicht mal 380,- Euro. Inklusive Wasserpumpe kommen wir auf rund 575,- Euro.Das sind dann rund 100,- Euro weniger als bei der Vertragswerkstatt und ich komme jetzt doch ins grübeln... Eigentlich bin ich eher ein Verfechter der Fachwerkstätten, da ich schon schlechte Erfahrungen mit A.T.U. gemacht habe. Hier geht es aber ja um einen konkreten Auftrag, bei dem wohl nichts schiefgehen kann, oder?Teilt mir doch mal eure Meinung mit...

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 15:51
von chrism89
Moin,da es sich um einen offiziellen Auftrag mit Rechnung handelt brauchst du dir diesbezüglich eigentlich keine Sorgen machen. Selbst wenn was passiert bist du abgesichert.Ich sag mal so: 100 Euro! Haben oder nicht haben

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 16:36
von Kommisar
Vergölst ist für mich die beste der großen Werkstattketten. Die haben bei mir auch schon große Kundendienste sowie Bremsen gemacht. Gute Schrauber, ich war damals sehr zufrieden mit der Arbeit an meinem Sonata EF 2.7!!

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 09:46
von Deichgraf
Hallo,hier jetzt der abschließende Bericht über meinen Zahnriemenwechsel:Daumen hoch für Vergölst Bremervörde Die Auftragsannahme erfolgte problemlos per Telefon. Eine halbstündige Verspätung meinerseits wurde mit einem freundlichem Lächeln quittiert (ich hatte die Verspätung allerdings von unterwegs telefonisch mitgeteilt). Der Auftrag wurde bei Schlüsselübergabe nochmals besprochen. Für evtl. Fragen, die sich bei Reperatur ergeben könnten und um mich zu informieren, wenn der Wagen fertig ist, wurde ich nach meiner Handynummer gefragt.Nach telefonischer Absprache wurde zusätzlich der Keilrippenriemen getauscht (porös).Der Wagen wurde termingerecht fertig und ich wurde telefonisch darüber informiert.Bei Abholung erfolgte nochmals eine kurze Besprechung, in deren Verlauf man mir die ausgebauten Teile zeigte (auch den porösen Keilriemen).Last, but not least ist anzumerken, dass man sich strikt an den vorher abgesprochenen Preis gehalten hat!

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 09:50
von Kommisar
Genau so kenne ich Vergölst auch! Das war auch der Grund warum ich dir zu Vergölst geraten habe. Ich war und bin mit den Leistungen und der Kundenfreundlichkeit dieser Werkstattkette sehr zufrieden!

Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 09:54
von Deichgraf
Ach ja, der Vollständigkeit halber:Der gesamte Rechnungsbetrag (Zahnriemen, Wasserpumpe und Keilrippenriemen) beläuft sich auf 602,04