Seite 2 von 2
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 15:56
von Auto-Nomer
Bissel mehr als ne Kombizange schadet jedenfalls nicht. ^^
Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 10:55
von KnutschOchse
Eintreiber für Simmerringe wär auf jedenfall gut. Ohne Kurbelwelle kannste ne große Nuss nehmen (32 so in der Drehe) aber mit Kurbelwelle brauchst nen Eintreiber...
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 13:15
von KatastrophenPüppi
Kann ich das kwrad per hand abziehen sobald der zahnriemen entfernt ist?!
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 18:49
von AccentGT
QUOTE (KatastrophenPüppi @ 5 Jan 2012, 13:22 ) Kann ich das kwrad per hand abziehen sobald der zahnriemen entfernt ist?! Ja.
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 18:56
von JensGaySB
genau da sieht es sehr sauber aus, um die Welle herum müsste es Ölig sein wenn DIE Dichtung kaputt ist- denk ich mal.
Verfasst: Do 5. Jan 2012, 19:13
von KatastrophenPüppi
QUOTE (JensGaySB @ 5 Jan 2012, 19:03 ) genau da sieht es sehr sauber aus, um die Welle herum müsste es Ölig sein wenn DIE Dichtung kaputt ist- denk ich mal. das ganze ist mit bremsenreinieger gereinigt, des wurd geprüft, das öl läuft da definitiv raus, aus dem simmerring
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 09:02
von KnutschOchse
Kann sein das das KW Rad ziemlich schwergängig ist... normalerweise gibts da dann nen Abzieher für.
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 09:25
von JensGaySB
Achso, na wenn Ihr definitiv wisst, dass es da raus kommt ist das schon mal gut.Hab halt nur gesehen, dass es da sauber ist und an der Abdeckung, die darüber ist, sehr viel Dreck dran ist.Ich Drück Dir die Daumen das alles gut geht.Hab einen X3 der Öl verliert, weiss nur nicht genau wo, ist irgendwo an der Einlasseite, scheint aber da ne Krankheit bei den Motoren zu sein, fast alle die man so sieht (Ebay und so) sind an der gleichen Stelle Nass. Da ich aber weder Wasser im Öl oder Öl im Wasser habe (Sichtbar) lass ich nicht auf Verdacht die Kopfdichtung wechseln.Die paar Monate die ich ihn noch habe wird es jetzt auch noch gehen, 13 Jahre und 125 TKM reichen, vielleicht wird der neue ein Grandeur *hoff*