Seite 2 von 5
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 21:18
von skyX3
Nein im Ofen bei 80 Grad, wenn du alles richtig machst, ist es danach auch dicht. Schau mal bei youtube, da gibt es eine gute Anleitung für den Geni.
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 21:42
von RayLio
QUOTE (Mäs @ 20 Dez 2011, 20:18 ) Lackiert wurde alles matte in der Front Partie, Heck bleibt noch so da ich was schönes gesehen habe bei importshark Genau war ein K&N Filter.Was heisst aufbacken, mit einem Heissluftföhn?? Und wie siehts mit der dichtheit aus danach?Gruss Stichwort Sikaflex 221

beste das du bekommen kannst.Herzlich Willkommen

Schön dass es immer mehr werden...Scheinwerfer ist echt kein Ding, hab ich schon zwei mal gemacht

und bald wieder
Verfasst: Di 20. Dez 2011, 22:28
von Guanche
QUOTE (Mäs @ 20 Dez 2011, 20:18 ) Lackiert wurde alles matte in der Front Partie Also Grill und Nebel Covers und Mittelteil - kannst Du bitte mal Detailfotos reinstellen!!Vielen DankMatthias
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 16:49
von Mäs
QUOTE (Guanche @ 20 Dez 2011, 22:35 ) Also Grill und Nebel Covers und Mittelteil - kannst Du bitte mal Detailfotos reinstellen!!Vielen DankMatthias Hier die Bilder, wieso hast du so Interesse daran? Evt. auch vor bei deinem Geni?Gruss[BILD]1324482297[/BILD][BILD]1324482381[/BILD]
Verfasst: Mi 21. Dez 2011, 20:58
von skyX3
Nachteil sind halt die Steinschläge, bei Euch nicht das Thema, wenn ich aber hier auf der Bahn mit 240km/h unterwegs bin, dann bin ich froh wenn Vorne etwas Plastik ist ;-)Bin ja ein Netter, hier mal der Link zur Anleitung:
http://www.youtube.com/watch?v=zjfMVcFQMY8
Verfasst: Do 22. Dez 2011, 18:09
von marko1987
Hallo, ich bin noch neu hier, möchte mir aber bald einen Genesis Coupe 380 Facelift bestellen, da du auch aus der Schweiz bist, kannst du mir mal sagen was für dieses Fahrzeug die Versicherung kostet? Und wie ist es mit Service, Kosten?usw.Grüsse aus Zürich
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 06:34
von Mäs
QUOTE (marko1987 @ 22 Dez 2011, 18:16 ) Hallo, ich bin noch neu hier, möchte mir aber bald einen Genesis Coupe 380 Facelift bestellen, da du auch aus der Schweiz bist, kannst du mir mal sagen was für dieses Fahrzeug die Versicherung kostet? Und wie ist es mit Service, Kosten?usw.Grüsse aus Zürich Bei der Allianze Versicherung bin Ich auf 35 % unten, heisst 2220.00 Fr. Jährlich!! Neulenker zahlen so um die 6300 Fr. Prämie.Service usw. weiss Ich auch noch nicht genau, war noch in keinem Gruss
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 08:13
von RayLio
QUOTE (Mäs @ 23 Dez 2011, 06:41 ) Bei der Allianze Versicherung bin Ich auf 35 % unten, heisst 2220.00 Fr. Jährlich!! Neulenker zahlen so um die 6300 Fr. Prämie.Service usw. weiss Ich auch noch nicht genau, war noch in keinem Gruss O_O Hammer, das ist ja noch richtig Asche bei euch bei 35%Auf wieviel km ist der versichert?
Verfasst: Fr 23. Dez 2011, 09:39
von marko1987
Ok, zum Glückbi ich bei 40% vielen Dank
Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 11:28
von Torture Killer
Hab mal kurz ne frage zu den scheinwerfern... benutzt ihr euren heimischen backofen dafür? oder habt ihr einen "bastelofen", wenn ihr euren heimischen nutzt, is das net iwie gesundheitsgefährdend? also ich mein iwelche schadstoffe die durch die hitze freigesetzt werden? schöne weihnachtsgrüße aus Toronto