Seite 2 von 3
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 18:46
von Automatik S-Coupe
na du hast immer noch nicht geantwortet was du für zündkerzen hast oder ob er im last oder teillastbereich ruckelt oder ob er da sauber läuft...es wäre auch interesannt wieviele ladedruck led's leuchten...denn bei 30ps mehr wären ja dann schon fast 1 bar ladedruck nötig mitm t15
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 19:24
von Rockos S-Coupe
... ich meine es sind NGK Platin, ich konnte das eben mit der Taschenlampe nicht so viel sehen, muss morgen dann mal eine ausbauen... und er ruckelt sonst ja auch nicht, er läuft halt nicht ganz ruhig im Standgas und bei niedriger Drehzahl, naja das ist nach dem Chip etwas besser geworden. Und es leuchten bei Volllast alle Lämpchen. Allgemein läuft er seit dem Zahnriemenwechsel und den Zündkerzen beschissener und seit dem Chip quasi wieder besser, aber oben rum eher nicht so... also kein Ruckeln...
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 19:33
von Automatik S-Coupe
zahnriemen ist aber richtig und nicht um einen zahn versetzt?....na interesannt ist der wärmewärt der kerzen...mit 7er oder 8'er läuft das sqp im sommer top aber bei der kälte jetzt schlecht oder garnicht im standgas...wennner sonst nicht ruckelt oder macken macht würde ich den lmm fast ausschließen...aber wenn alle 4 rozen lampen an sind haste ja vollen ladedruck (ca 1bar) und damit ja eigentlich auch den gewünschten effekt
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 19:50
von Rockos S-Coupe
In meinem alten S-Coupe hatte ich einen 15PS Chip und sonst nur 'nen offenen Sportluftfilter und der ging halt mehr ab. Ich habe dbilas eben nochmal die Nummern der beiden Chips geschickt, mal schauen was da dann zurück kommt. Naja, so wie das Auto jetzt gerade läuft ist es halt unbefriedigend und macht auch keinen Sinn auf einen Prüfstand zu fahren...
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 19:51
von Wolter
also die 7er ngk machen momentan noch keine probleme (3 grad haben wa)
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 19:59
von Automatik S-Coupe
und vor dem zahnriemen und kerzen wechesel lief da das sqp ordentlich für serie? nicht das am ende was anderes nicht stimmtnaja ich bin schon wieder bei 6er'n überleg schon 5'er zu nehmen denn so fett wie meiner mit den 453er düsen läuft ist das bei der kälte wenn der motor kalt ist schwierig und dann noch die nocke...
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 20:10
von Rockos S-Coupe
Wie kann man denn feststellen ob der Zahnriemen um einen Zahn versetzt ist? Ansonsten muss ich morgen mal in die Werkstatt fahren... und das vierte rote Lämpchen kam vor dem Zahnriemen u. Kerzen (Chip) wesentlich schneller...
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 20:27
von Automatik S-Coupe
na den zahnriemen kannste prüfen wenn du die kw mit der markierung auf ot drehst da ist ne makrierung auf der abdeckung unten dann oben die 2 schrauben von der plaste verkleidung abmachen und die abnehmen dann kannst du kontollieren oben am zylinderkopf ob das nockenwellenrad auf die markierung zeigt...kann dir auch bilder geben wenn du willst....wenns nicht gleich stimmt die kw einmal 360° drehen wenns da auch nicht stimmt ist der zahnriemen falsch...aber das 4. rote lämpchen sollte orginal nicht angehen denn das sind dann ca. 1 bar und orginal sollte nicht mehr wie das 3. angehen...ist nen t-stück oder dampfrad verbaut? kannst ja die orginal chips wieder rein machen und vergleichen ob sich was bessert...falls nicht liegt der zahnriemen am nächsten
Verfasst: Di 13. Dez 2011, 21:14
von Rockos S-Coupe
ups, mein Fehler, neee das 4. Lämpchen geht definitv nicht an, sind ja nur 3 bis zur roten und das 3. Lämpchen kam besser vor ZR u. Kerzen, denn 1 bar Ladedruck würde wesentlich mehr drücken. Ich fahre morgen erstmal in die Werkstatt und lasse nochmal Zahnriemen prüfen, wenn haben die ja 'nen Fehler gemacht... aber danke für die Kurzerklärung zum Prüfen...
Verfasst: Mi 14. Dez 2011, 09:14
von KnutschOchse
Das der Motor im Leerlauf unruhig läuft sollte aber allgemein bekannt sein (also zumindest anders als ein Motor mit mehr Hubraum und 16V).Und die Mehrleistung hättest du billiger und einfacher haben können.... Chip ist beim S-Coupe so ziemlich das sinloseste was man einbauen kann...