Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 09:12
von Bomber
QUOTE (Auto-Nomer @ 27 Nov 2011, 17:09 ) Offensichtlich hattest du 2005 noch keinen Führerschein. Haste schön gerechnet (bestimmt auf mein b-day datum geschaut, wah). Ne, hast recht.Leider darf man ja nich wie in den staaten mit 15 einen führerschen haben.Winterreifen sind auch von semperit.

Verfasst: Mo 28. Nov 2011, 17:08
von Auto-Nomer
Klar ^^ 2005 aber weil in NRW alle mit ihren "Sommerreifen" und "Fahrvermögen" auf die Fresse gefallen sind. Vorher gabs sowieso das doofe Gequatsche "Bei uns schneit es nie" usw. http://www.youtube.com/watch?v=gCNc4vaP-esBei Anhaltewegen von 100 metern bei Ortsgeschwindigkeit, da ist nicht mehr viel mit "Fahrzeugbeherrschung". ^^

Verfasst: Di 29. Nov 2011, 12:16
von Bomber
Na gut.Man kann nicht alles haben.

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 11:22
von Anditee60
Finde Winterreifen schon wichtig, nicht nur im Winterchaos des letzten Jahres.Meinen SLK fahre ich ohne Winterreifen, bringt mit 225 Bereifung eh nix, zu schwer und Hinterrad. Erst so ab 10 Grad bewege ich ihn auch mal im Winter.Letzten Winter bin ich mal bei 12 Grad losgefahren, dann gab es einen Temperatursturz mit überfrierender Nässe. Holla die Waldfee. War froh wie ich schweißgebadet nach 10km zu Hause war. Da fährt das Auto mit dir nicht du mit ihm. Und ich habe schon 33 Jahre nen Führerschein und kann ein wenig Auto fahren.Daher immer Winterreifen, der Preis relativiert sich in etwa, fährst ja die Reifensätze auch immer nur ein halbes Jahr.Daher never ohne, auch wenn ein Winterreifen auch kein Freibrief ist.

Verfasst: So 11. Dez 2011, 23:19
von Nantje
Winterreifen sind eine einmalige Investition für die Sicherheit, wenn mans richtig macht.Ein Reifen darf immerhin 5 Jahre beim Händler liegen und dann noch als Neu verkauft werden.Wenn man wenig fährt sollte man also extrem auf die DOT Nummer achten. Vielfahrer können dagegen immer wiederkehrende Sonderangeboten von Händern nutzen, die die Reifen schon etwas liegen haben (einfach mal nachfragen, oft kann man da sehr gut handeln und bekommt z.B. 3 Jahre alte Top-Reifen sehr günstig). Die sind nach 2 Saisons sowieso auf.Einmal einen Satz Winterreifen und Felgen gekauft, ist es egal ob man das ganze Jahr mit Allwetterreifen fährt oder 2 Sätze Reifen hat.Winterreifen sind einfach sicherer als Allwetterreifen oder gar Sommerreifen, die einfach bei Kälte zu hart werden (egal wie tief die Profiltiefe ist).Bei plötzlich morgendlichen 20-30cm Neuschnee steckt man mit dem besten Sommerreifen fest. Ein Winterreifen schafft das.Genauso wie der Sommerreifen im Winter von der Gummierung her zu hart wird, so wird der Winterreifen im Sommer schmierig und beschert einem lustige Dinge in Kurven, ganz abzusehen von der Abnutzung.Egal ob Viel- oder Wenigfahrer. Einen Satz Winterreifen sollte man sich schon leisten.Das Umziehen der Reifen hat noch einen weiteren großen Vorteil. Gerade wenn mans nicht selber macht. Ich habe beispielsweise meine Reifen bei ATU umziehen lassen und habe den Mechaniker gebeten doch gleich mal unter das Auto zu schauen. Er hat das natürlich auch gemacht. Tatsache, es wurde eine undichte Dichtung gefunden, die ich sofort nach einer Woche austauschen ließ. So habe ich eine teure Reparatur gespart, denn sonst wär das Kugelgelenk irgendwann schadhaft gewesen.Die Reifen aufziehen lassen und einfach mal unter das Auto schauen (oder schauen lassen) ist eine sinnvolle Sache und spart Geld. Genauso kann man so halbjährlich die Reifen kontrollieren und böse Überraschungen bzw. oft teure Reparaturen kann man sich sparen.Sorry aber wer bei Schnee, Eis, etc.... noch mit Sommerreifen fährt gefährdet nicht nur sich, sondern auch Andere. So viel Verstand und Verantwortungsbewustsein sollte Jemand der Autofahren darf schon haben.

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 02:45
von Auto-Nomer
Ganzjahresreifen werden bei Kälte also zu hart... aha aha...

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 19:42
von skyX3
QUOTE (Nantje @ 11 Dez 2011, 23:26 ) Die Reifen aufziehen lassen und einfach mal unter das Auto schauen (oder schauen lassen) ist eine sinnvolle Sache und spart Geld. Genauso kann man so halbjährlich die Reifen kontrollieren und böse Überraschungen bzw. oft teure Reparaturen kann man sich sparen. Da hättest Du auch mit einem Neuwagen hinfahren können, ATU findet immer was, eine Sache auf die man sich dort verlassen kann.Grüße Alex

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 19:47
von Auto-Nomer
Oh ja... ^^

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 20:03
von luara
Auto Tod Unger.

Verfasst: Mo 12. Dez 2011, 21:02
von Nantje
QUOTE (Auto-Nomer @ 12 Dez 2011, 02:52 ) Ganzjahresreifen werden bei Kälte also zu hart... aha aha... Sorry hast natürlich recht. Da war das Hirn schneller als die Finger.Ganzjahresreifen sind für den Ganzjahresbetrieb ausgelegt. Weder für zu strenge Kälte, noch zu starke Hitze. Sie sind eben das Mittelding und gut geeignet für nicht allzu extreme Bedingungen.Sie sind nur leider nicht so sicher wie eben Sommer- oder Winterreifen. Sie sind ein Kompromiss und der Vorteil einen Allwetterreifen zu fahren, erschließt sich mir daher nicht.Zu ATUIm Normalfall fahr ich da auch nicht hin.War nur da, weil in meiner Werkstatt kein Termin mehr war um die Reifen umzuziehen und unser Wagenheber nicht für den SUV reicht.An dem Teil hat ATU nix verdient, erstens hab ichs sowieso woanders machen lassen und zweifens verkaufen und/oder verbauen sie das Teil nicht.Bei Allrad sind die sowieso komisch.Das ich mal zufällig an einen guten Mechaniker geraten bin, war wohl Glückssache.