Seite 2 von 3

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 13:09
von Urmel123
Also bevor du immer die Einspritzdüsen wechselst, könntest du auch einfach mall alle rausnehmen und das Sprühbild kontrollieren. So hättest du diese Fehlermöglichkeit schonmal komplett ausgeschlossen.

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 13:43
von fatsbot
Ich habs satt!!!!! ich gebe das projekt auf. Schrottplatz!!!!Ergo: Alle Zylinder laufen jetz.Aber der erste verbraucht das ganze Öl!!!Darum läuft er auch so scheisse.Kerzenbild auf Zylinder 1 bis 3 nach Warmlaufen Topp.Ausser der 4 Zylinder, das ist alles nicht nbur nass sondern voll Öl.Das Ausgangssymptom nach meiner Komplettüberholung wie oben beschrieben.Was ist das jetzt? Riss in der Zylinderwand? Durch die neuen Kolbenringe?

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 14:05
von Automatik S-Coupe
haste eigentlich mal gemessen wie rund die zyliner noch waren bovor du die kolbenringe gewechselt hast? hast du den spalt der kolbenringe überprüft eventuell was zwischen der öffnung weggenommen das sie dann das passende spiel haben? denn so wie das klingt hast du ja nur neue ringe reingemacht und nicht gehohnt oder sonstwas....das geht ja zu 50% immer schief da die laufbuchsen meist eierförmig sind im laufe der jahre....dann machen es neue kolbenringe eher schilmmer als besser

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 08:00
von fatsbot
Ja, das kenn ich auch, aber mal ehrlich, wenn ich doch bloß Standardmass Kolbenringe verbaut habe, dann können die kleinen (sofern vorhanden) eierigen Undichtigkeiten nicht so einen Terz machen.Ich habe noch nie Zylinder gehohnt, wenn ich die Ringe getauscht habe, und die Motoren sind immer bestens gelaufen, besonders wenn sie dann eingefahren waren.Aber ich habe meine Texte nochmal durchgelesen.Das ist fast wie Therapie... Hatte ich nicht geschrieben, dass der 3te Zylinder nicht mitläuft und nass ist?Und nun ist es der 4te?Das hat ja mehrmals gewechselt!Kann es sein, das der jeweils andere Zylinder durch den Kopf Öl bekommt, wenn der Eine auf OT zündet?Kann es sein, dass der Kopf gerissen ist? Passiert das wenn er abkühlt?Das das passiert ist, nachdem ich ihn 20 Kilometer warm gefahren habe?Immerhin habe ich den Kopf 3 Mal runtergehabt, und die Reihenfolge hatte ich auch vertauscht, in der man die Kopfschrauben festzieht, und dass bei diesem Motor immer neue Dehnschrauben verwendet werden müssen, habe ich auch erst danach erfahren.Ich habe jetzt natürlich Neue verwendet, aber davor nicht. Ergo habe ich den selben Kaputten Kopf wieder Montiert?

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 16:10
von Automatik S-Coupe
na eigentlich ist die reighenfolge nur fürs gewissen normal reisst deswegen der kopf nicht...und auch ob du neue schrauben genommen hast sollte das nicht ändern....wenn du den kopf 3 mal in der hand gehabt hast dann müsstest du es ja gesehen haben wenn er irgenwo risse hat...es wäre nicht der erste motor der durch neue kolbenringe so undicht ist so das der kurbelgehäusedruck so ansteigt das öl zur gehäuse entlüftung in den ansaugtrackt gedrückt wird oder die kolben selber sich das öl hochpumpem...ich hatte blöcke da warn mit alten ringen immerhin noch 8bar kompression da und mit neuen nur noch knappe 3bar....also nichts ist unmöglich! und wer weiss was bei den 20km fahrt passiert ist schliesslich setzt sich ja alles und schleift etwas sich ein

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 16:40
von fatsbot
Hmmmmm O.K. das sind nun noch mehr Möglichkeiten.Dafür ersteinmal 1000 Dank.Ich leihe mir morgen mal ein Kompresionsmessgerät, und schau mal was der Aufbaut.Beim letzten Mal hatte ich den Kopf nur eben weggehoben,. so dass ich die neue Dichtung legen konnte, Brücke und alle swar dran geblieben, deswegen konnte ich dieDichtfläche nicht richtig sehen. Vielleicht ist er bei den Ventilsitzen gerissen...Undichte Kolbenringe, ich weiss nicht, er lief ja astrein und nach dem abstellen und abkühlen....ausserdem steht in dem Zylinder der ganze Sprit und Öl drinne, der müsste ja dann durchsickern oder?Und das ist so wahnsinnig viel Qualm, auch bei wenig Motorbelastung, das ich irgendwie den Eindruck nicht loswerde, dass das Öl mit viel Druck da reingespritzt wird, so dass die Kerze praktisch gelöscht wird...Und wenn ich den 4ten Zylinder trocken mache und beim 3ten die Kerze rausdrehe, dann schmeisst er da das ganze Öl rausIch reiss das ganze Teil einfach nochmal auseinander..... Irgenwas muss ich jedenfalls bestimmt neu kaufen.Ich gebe dann mal bescheid.

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 08:46
von KnutschOchse
Ich hab bis jetzt nur 1 mal neue Ringe in nen alten Block eingebaut. Ergebnis war, das das Ding noch mehr Öl verbraucht hat als vorher. Davon bin ich geheilt, dann lass ich das teil lieber für 200 Euro bohren und neu hohnen.....

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 17:25
von fatsbot
Habe heute früh Kompression gemessen, Zyl. 1 = 15Zyl. 2 = 17Zyl. 3 = 17Zyl. 4 = 16,5Keine Veränderungen, wenn ich nebenan eine Kerze reingeschraubt habe.So, ich habe den Kopf wieder runtergenommen und gereinigt, keine Beschädigungen zu sehen, außer eine abgerissene Kopfschraube bei Zylinder 3 Einlassventil.Habe die Nockenwelle gedreht und in die Ventile geschaut, trocken und heile, Schaftdichtungen auch noch alle da.An den Zylinderlaufbuchsen auch nichts zu sehen, an den Kolben nichts zu sehen.Dann habe ich alle Kolben auf halben Hub gestellt, und Spiritus reingefüllt, alle etwa gleich, und habe gewartet, bis es durchsackt.Nachdem ich etwa 15 Minuten mit dem Nachbarn getratscht habe, war das Spiritus immernoch da drinne, alle gleich voll.Habe dann die Kolben Ab-Auf bewegt, blieb aber alles drinne.An der Zylinderwand von Zyl. 4 schlierte allerdings etwas Öl mit dem Spiritus, auf Zylinder 3 auch etwas, aber 2 und 1 nichts.Muss ich jetzt davon ausgehen, daß die Ölabstreifringe gebrochen sind?Antwort bettelnd erwartend...

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 17:39
von Automatik S-Coupe
das sind ja ganz schön hohe werte....vermutlich weil reichlich öl mit dabei war...kolbenringe scheinen ja i.o. zu sein....ob was gebrochen ist kannst du nur feststellen wenn du alle kolben rausmachst....wieso ist die kopfschraube gebrochen? nockenwelle ventilspiel und die gleitschiene wo die kipphebel drauf laufen sind auch alle i.o. nichts gebrochen? wenn alles i.o. ist dann bau den motor zusammen...dann sollt er auch laufen dann musst du wieder auf die suche gehen...zündreihenfolge stimmt auch kabel sind auch nicht vertauscht gewesen? auspuff war frei?

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 17:47
von fatsbot
ich schöpfe Hoffnung Sonst ist alle Heile, Gleitwelle auch, Kipphebel arbeiten sauber,Ich nehm die Kolben nochmal raus, wenn ich neue Dichtungen und so habe, dann werde ich das ja sehen.Mittlerweile Schraube ich das Ding innerhalb von 2 stunden Auseinander, ohne Eile....und warum die Schraube abgerissen war, keine Ahnung...zum glück konnte ich den Minirest so eben mit der Zange greifen, bis ich sie zu fassen kriegte.Ich melde mich dann nochmal, wenn ich damit durch bin.So gegen nächste Woche.Vielen Dank nochmal.