Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 09:18
QUOTE (betacarve @ 31 Okt 2011, 08:15 )...Entgegen erster Zusagen, habe ich meinen Dieselfilter nicht selber entwässert. Bin irgendwie aus dem Handbuch nicht ganz schlau geworden und dazu kam noch der Umstand, dass am Entlüftungsrad ein Sensor angeschlossen war und der im Handbuch nicht erwähnt wurde und ich daher nicht wusste, wie ich das Teil jetzt entwässern sollte....Hi,bzgl dem Geber hatten wir hier ja bereits weiter oben darauf hingewiesen...Standard ist, daß unten im Filter eine Kunststoffschraube mit einer Rändelung, groß wie ein 2,- Eurostück, und evtl. einem Ablaß (manchmal mit aufgestecktem Ablaßschlauch) eingeschraubt ist. Bei KFZ mit Geber kommt aus dieser Verschraubung ein Kabel und führt zu einem Stecker. Stecker lösen und dann die Ablaßschraub an der Rändelung aufdrehen, bis unten zu der Ablaßöffnung H2O/Kraftstoff austritt. Notfalls an der Handförderpumpe (wenn vorhanden) nachpumpen.GrußRocky