Wasser im Dieselfilter!?

Das Forum für die Sportsroader und Offroader
Rocky
Beiträge: 106
Registriert: Mi 18. Nov 2009, 17:45

Beitrag von Rocky »

QUOTE (betacarve @ 31 Okt 2011, 08:15 )...Entgegen erster Zusagen, habe ich meinen Dieselfilter nicht selber entwässert. Bin irgendwie aus dem Handbuch nicht ganz schlau geworden und dazu kam noch der Umstand, dass am Entlüftungsrad ein Sensor angeschlossen war und der im Handbuch nicht erwähnt wurde und ich daher nicht wusste, wie ich das Teil jetzt entwässern sollte....Hi,bzgl dem Geber hatten wir hier ja bereits weiter oben darauf hingewiesen...Standard ist, daß unten im Filter eine Kunststoffschraube mit einer Rändelung, groß wie ein 2,- Eurostück, und evtl. einem Ablaß (manchmal mit aufgestecktem Ablaßschlauch) eingeschraubt ist. Bei KFZ mit Geber kommt aus dieser Verschraubung ein Kabel und führt zu einem Stecker. Stecker lösen und dann die Ablaßschraub an der Rändelung aufdrehen, bis unten zu der Ablaßöffnung H2O/Kraftstoff austritt. Notfalls an der Handförderpumpe (wenn vorhanden) nachpumpen.GrußRocky
Fullsize-Sedan
Beiträge: 90
Registriert: So 28. Aug 2011, 18:19

Beitrag von Fullsize-Sedan »

Bei manchen Fahrzeugen anderer Marken ist es so, dass man durch Einschalten der Zündung die Kraftstoffpumpe einschaltet. Das ist zum Entwässern/Entlüften sinnvoll, weil man heute nur noch bei wenigen Wagen eine Handpumpe findet. Leider.Wie es nun genau bei Hyundai ist weiss ich nicht.
betacarve
Beiträge: 227
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:13

Beitrag von betacarve »

Manchmal könnte das Leben so einfach sein. Hier die - vorläufige - Lösung für mein Problem:Mein Freundlicher hat am Donnerstag den Sensor des Dieselfilters ausgetauscht und et voilà - die Warnleuchte geht nicht mehr an und mein Diesel schnurrt wieder wie ein Kätzchen - ohne Leistungsverlust.Vielleicht war mal Wasser im Diesel - das werden wir wohl nie mehr erfahren. Offensichtlich war aber der defekte Sensor Ursache für das ständige Aufleuchten der Kraftstofffilterwarnleuchte und den damit einhergehen Notlauf.
Antworten