FX Coupe mit 307 PS
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 19:55
HalloHier mal ein Link zum Umbau eines Coupe GK 2,0 inCanada.http://www.tiburonturbo.com/english.htm.Das Differenzial kostet bei BadToys-Tuning 1041Euro oder1562 Franken.MfGKalle Wirsch
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Ich bin der Meinung mit nem großen LLK, Ölkühler, Kompletten Auspuffanlage GT28BB Turbo, größeren Einspritzventilen, einer darauf abgestimmten Elektronik sowie eine VErdichtungsreduzierung auf etwa 8,5:1 mit anderen geschmiedeten Kolben sind 300 DINPS Möglich. Aber Ohne andere Kolben und ohne Verdichtung red. UNMÖGLICH!!!! (Pleuel, Kurbelwelle, Block hält es aus) Kupplung hingegen muss gegen ne Sintermetall getauscht werden!@Dennis: Du kannst nen Sauger net mit nem Turbo vergleichen...du fährst bei 230Saug PS viel schärfere Nocken, viel mehr Verdichtung und vielleicht sogar noch ne Einzeldrossel...alles das kanst ja bei nem Trubo nicht wirklich vermwikrlichen!!! Und macht euch bitte wegen meiner Traktion keine Sorgen sondern eher ob der Motor die Step 5 überlebt oder nicht!
Traktion ist nicht so wichtig... fahr ja keine Slalomrennen mehr damit!!

-
- Beiträge: 267
- Registriert: So 19. Jan 2003, 16:26
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 6 May 2004, 17:18 ) Traktion ist nicht so wichtig... fahr ja keine Slalomrennen mehr damit!! sach bloß du bist mal slalom mit deinem wagen gefahren?!?!@GMB: ja, so kann man es auch sagen!! aber ich weiß nicht ob die sperre etwas bringt, wenn man nur auf beschleunigung aus ist, da sie ja nur den reifen mit traktion antreibt. da man aber bei nem 1/4 meilen rennen nicht einen reifen ha, wo man traktion aufbauen kann, bringt da wohl die beste sperre nichts!MfG Dennis
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
@GMB: mit dem Lader den ich momentan hab, ist das eh nicht so arg! Der kommt im ersten Gang garnicht dazu den vollen LAdedruck überhaupt aufzubauen!
Aber es stimmtz schon...4WD wäre besser. Aber die verlieren nach den 200 Metern auch Zeit weil sie mehr GEwicht und mehr Verlustleistung haben.Dennis: Ja in Melk aufn Wachauerring...aber das Scoupe ist dafür nicht gebaut...Fahrwerk zu schwammig (auch mit Sportfedern und Dämpfer)

-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
In Korea wird unser 2.0er beta 1 mit über 900PS als Drag-Racer gefahren.Mit entsprechenden Umrüstmaßnahmen (Pleuel, Kolben, Kurbelwelle) kann man den Motor ohne größere Problem wahnsinnig hochkitzeln. Man muss halt auf die Sekundärkomponenten (Getriebe, Differential, Antriebswellen, Einspritzsystem, Luftmengenmesser, Zündsystem, usw.) achten.Zwischen 300 und 500PS sind dann kein Probelm mehr. Hält der Block problemlos.PS: Die serienmäßige Zylinderkopfdichtung hält z.B. über 600PS, und der Block selber über 900PS!!!
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
Hab noch ein paar Daten bekommen:Als Tacho geht bis 320 Km/h, Turbodruck = =0,6-0,8 Bar, gemessene Höchstgeschwindigkeit auf dem Leistungsprüfstand 279 Km/h im Dauertest (1 Woche). Bereifung= 225/40/16 auf Borbet H. Sportauspuff von Postert. Porsche-Fahrwerk. Heckspoiler= Einstellbar in Aluminium, King - Kit Spoiler aus den USA Chrom M3 Spiegel, Xenon Scheinwerfer mit Carbon Masken von M&S, Euro Tail Lights, Domstreben 3 fach (Hinten, Vorne, Unten), Bosi -Sound Anlage, Tepich raus = Aluminium Boden etc. etc. etc.Bilder könnt ich in 2 Wochen bekommen.Ich hoff er macht auch welche vom Motorraum.