Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 21:20
von Ohmann
Was ist denn ein Baummarkt?
Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 21:29
von skyX3
Baumarkt - > Praktika, Obi....
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 00:05
von Fullsize-Sedan
Ich bin ja unregelmäßiger Hobbyreiter (auf Pferden hähä) und habe auch meist die Sattelseife griffbereit, sowie das Lederöl.Sattelseife allein reicht manchmal auch schon weil sie auch meist Pflegemittel mit drin hat.An sonsten gibt es für LEder noch das "allgemeine Allheilmittel": Ballistol. Doch vorsicht es kann manche Ledersorten verfärben.
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 06:08
von skyX3
Bitte keine Spielerein mit Autoleder, besonders nicht wenn es so dünn ist wie das von Hyundai.Grůße Alex
Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 11:50
von Torque
Ich benutz den Reiniger von Swizöl. Der ist super! Aber musst auch vorsichtig mit sein. Und zum Pflegen nehme ich Smartwax Lether. Wie die anderen aber schon geschrieben haben, VORSICHT. Leder ist empfindlich. Aber für diese Fragen haben wir vor kurzen erst eine Extra Rubrik bekommen. Gruß
Verfasst: So 4. Sep 2011, 18:11
von Fopper
Ja, wie gesagt. Alcantara is et nich. Keine Ahnung wieso davon was im Handbuch steht. Nun ja, von Baumarkt hat keiner gesprochen. Gibt ja auch tatsächlich diverse Kfz Zubehör Händler. Und die müssen nicht mal 3 Buchstaben haben. Da ich erst seit April das Leder abwetze, ists bei mir wohl erstmal mit einem Pflegeprodukt getan. Oder sollte man grundsätzlich vorher reinigen? Vielleicht gibts auch die ein oder andere Kombi? Aber schon einmal vielen Dank für Eure Tipps. @ Admins: Wenns hier falsch ist - sorry und bitte verschieben.
Verfasst: So 4. Sep 2011, 18:50
von Fullsize-Sedan
Ich kenne das so: Bedienungsanleitungen sind oft nicht auf die Fahrzeugausstattung die man hat abgestimmt sondern allgemein gehalten. Es scheint also Deinen Wagen auch mit Alcantara zu geben.Für Deinen speziellen Fall könntest Du auch die Empfehlungen des Herstellers einholen, indem Du zur Hyundai-Zentrale in Deutschland Kontakt aufnimmst. Sollte Dich das Ergebnis nicht befriedigen dann kann man natürlich andere Lösungen finden.Hier evtl ne Lösung:
http://www.lederpflegeforum.de/autoleder-f3.html
Verfasst: So 4. Sep 2011, 20:47
von skyX3
Das Leder wurde ja ursprünglich mal behandelt. Damit die neue Lederpflege überhaupt Kontakt herstellen kann, muss das alte Zeug runter. Also vorher reinigen.Grüße Alex
Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 07:31
von RayLio
Ich benutze den Meguiar's G17914 Gold Class Rich Leather Cleaner Conditioner.Geht super auf dem Leder des BK! Danach sieht das erst mal richtig nach Leder aus!Grüße
Verfasst: Mi 7. Sep 2011, 19:45
von Fopper
QUOTE (skyX3 @ 4 Sep 2011, 21:47 )Das Leder wurde ja ursprünglich mal behandelt. Damit die neue Lederpflege überhaupt Kontakt herstellen kann, muss das alte Zeug runter. Also vorher reinigen.Grüße AlexKlingt logisch!@ RayLioDanke für den Tipp!