Seite 2 von 4

Verfasst: Do 8. Sep 2011, 16:41
von Urmel123
Nachdem ich heute google nochmal gefragt habe, könnte der Verteiler kaputt sein. Könnte mir jemand sagen wo der sitzt?^^

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 03:49
von Auto-Nomer
Zündverteiler gibts nicht. Ist schon "modern":

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 13:39
von Urmel123
Achso xD Wo sitzt denn die Drosselklappe? Direkt da am Seilzug des Gaspedals? Mal saubermachen

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 14:08
von DerKuckuck
Pass auf: Problem kann sein, dass die Isolierung deiner Zündkabel hinüber is und die somit zum Zylinderkopf durchschlagen und du somit ab und an keinen Zündfunken auf ner Kerze hast.Mit Kontakspray erreichste da nicht viel. Da müssen neue Kabel drauf und ich würde zu aller erst da rangehn, da das die nativste und einfachste wenn nicht sogar billigste Lösung ist.Die Kerzen sind seltener das Problem.Zündkabel wechseln:Immer jedes Kabel EINZELN. NIE ALLE MIT EINEM MAL ABZIEHEN. Es sei denn du kennst die Zündreihenfolge. Zieh einfach 1 Kabel ab. Nimm das neue Kabel aus der Schachtel, was genau so lang ist und stecks drauf. Mach das 4x und du bist fertig.Das kann jeder selber machen. Die Kabel können zwischen 30-50€ kosten (komplettset).Hersteller is egal, passen müssen die. BERU und NGK kann ich empfehlen, ham bisher immer gepasst.

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 14:55
von Urmel123
Hmm.... Aber das würde man doch erkennen wenn eine Leitung beschädigt wäre?Achso: Als ich die Zündkabel abgemacht habe (eins nach dem anderen^^) habe ich gesehen dass ein Kabel Zündspulenseitig wohl einmal mit Gewalt aufgesteckt wurde. Soll heißen dass die Isolierung die über den Stecker geht "verdrückt" war. Habe versucht das wieder normal zurechtzudrücken, aber das Gummi war schon so fest dass es immerwieder in diese Position zurückgegangen ist.Also dann werde ich mir mal einen Zündkabelsatz bestellen. Ich nehme dann den NGK 0709, den mir Auto-Nomer vorgeschlagen hat.Hoffentlich läuft er dann wieder einwandfrei

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 16:53
von Auto-Nomer
QUOTE . Aber das würde man doch erkennen wenn eine Leitung beschädigt wäre?Jain. Am ehesten sieht man es im Dunkeln wenn die Funken durchschlagen, aber dann muss wirklich stockfinster sein. Kabel und Stecker mit Multimeter durchmessen kann man auch noch. Aber nach 10 Jahren ist einfach neues Zündgeraffel fällig, das wird mit dem Alter nicht besser, Gummi härtet aus, haarrisse usw. da zieht dann Feuchtigkeit über Nacht ein, und wenn in der früh dann starten willst dann läuft der Motor halt so wie er bei dir läuft.Kontaktspray ist relativ witzlos bei den Hochspannungsteilen, das muss alles trocken und sauber sein, gelöster Dreck etc. verschlimmert das oft sogar noch. QUOTE Edit: Was ich mir noch gedacht habe: Wenn die Probleme wirklich von der Zündung kommen (was ich auch glaube), dann könnte doch auch die Zündspule hin sein?Theoretisch ja, auch Zündspulen werden ab und an undicht etc. ist aber ziemlich selten und glaub ich in dem Fall nicht. - Was das Abwürgen beim Auskuppeln angeht mal die Drosselklappe und ggf. das Regelventil daran reinigen.

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 17:04
von Sitmojo
Die Drosselklappe findest du, wenn du den Ansaugtrakt für Frischluft bis zum Motor verfolgst. Reinigen kannst das mit Bremsenreiniger. Motor anmachen, am Gaszug ziehen und hochdrehen lassen und dann das Zeug rein sprühen. Nicht wundern, wenn aus dem Auspuff blaue Gase kommen. Dann war die Klappe einfach nur verkokt von zu viel Kurzstrecke. Anschließend so zirka 10 Minuten durch die Gegend fahren damit die Klappe sich wieder selber anlernen kann.mfg

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 17:32
von Urmel123
Das Auto ist inzwischen ja auch schon 11 Jahre alt. Beim durchmessen mit dem Multimeter kann ich ja nur den Widerstand bzw. die Durchgängigkeit messen.Ok, dann werde ich mal die Drosselklappe freilegen und saubermachen Schonmal danke für die vielen Tips

Verfasst: So 11. Sep 2011, 12:12
von Urmel123
Habe gestern mal die Drosselklappe mit Bremsenreiniger sauber gemacht. Besonders dreckig hat sie mal nicht ausgesehen. Beim putzen kam dann aber gut Dreck heraus.Bin gestern Abend auch noch gefahren. Lief alles Problemlos. Jetzt mal die folgenden Tage abwarten. Dann berichte ich mehr

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 14:09
von Urmel123
Habe gestern die neuen Zündkabel eingebaut. Heute morgen wieder einmal ausgegangen und geruckelt...Liegt es vllt. am Gemisch oder den Zündkerzen?Edit: Oder vllt an der Kupplung? Die ist nämlich ziemlich am Ende (kommt bei fast ganz losgelassenem Pedal).